Anna-Lena Gassner und Tanja Sivoronov sind die Gründerinnen der Plattform Coupido. Sie haben im und während ihres Studiums gegründet und direkt eine spannende Auszeichnung abgeräumt. Sie teilen interessante und sicher auch hilfreiche Tips für Studierende mit Gründungsgedanken!
Unsere Links für euch: https://www.coupido.org/, https://www.oth-aw.de//studieren-und-leben/unterstuetzung-und-foerderung/gruenderberatung/#der-oberpfalz-start-up-hub
Gastgeber dieser Folge sind die Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (www.digitale-oberpfalz.de) und Jemand müsste mal…! – Die Ideenplattform (www.jemand-muesste-mal.de)
In dieser Folge freue ich mich über den zweiten Besuch im Gründerlift von Dr. Veronika Fetzer! Sie ist nicht nur Projektleiterin der „Digitale Gründerinitiative Oberpfalz“ (DGO) und Leitung der Gründungsförderung an der TechBase in Regensburg, sondern auch Mitbegründerin und Unterstützerin des Gründerlifts. In den letzten Monaten hat sich bei der DGO viel getan und spannende neue Angebote für Gründer*innen sind entstanden! Viel Spaß beim Erkunden der Neuerungen!
Unsere Links für euch: https://www.digitale-oberpfalz.de
Gastgeber dieser Folge sind die Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (www.digitale-oberpfalz.de) und Jemand müsste mal…! – Die Ideenplattform (www.jemand-muesste-mal.de)
In dieser Folge gibt Osman Zöllner, Marketingleiter der Absolute Vegan Empire Gmbh & Co. KG, Einblicke in die Entstehung des ersten, ältesten und größten Großhandels für vegane Lebensmittel. Viele kennen von AVE wahrscheinlich die Marke Vantastic Foods. Osman beschreibt wie es funktionieren kann, dass ein Unternehmen zwar der Bezeichnung Startup schon lange entwachsen ist, aber dennoch arbeitet wie ein Startup und welche Erkenntnisse Gründer*innen aus dem zurückgelegten Weg für sich selbst ziehen können. Viel Spaß bei einem spannenden Gespräch mit interessanten, lustigen, aber auch augenöffnenden Einblicken!Ein wertvolles Zitat für Gründer*innen: „Wenn man seine ganze Zeit mit Kontrolle verbringt, dann kann man das Unternehmen nicht weiterentwickeln und Wachstum wird limitiert.“
Unsere Links für euch: https://www.vantastic-foods.com, https://www.b2b-ave.com
Gastgeber dieser Folge sind die Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (www.digitale-oberpfalz.de) und Jemand müsste mal…! – Die Ideenplattform (www.jemand-muesste-mal.de)
Beim digitalen Gründerforum der IHK Regensburg ist am 23.10.2020 die erste Folge Gründerlift „mit Publikum“ entstanden.
Die Gründungsberaterinnen Daniela Sehling und Julia Pirzer erzählten davon, mit welchem Angebot Gründer*innen durch die IHK unterstützt werden und welche Vorbereitung es als Gründer*in braucht, um möglichst gut in die Gründung zu starten. Auch hier spielen Netzwerkarbeit und Kommunikationsfähigkeit eine wichtige Rolle! Viel Spaß bei dem sympathischen und interessanten Gespräch!
Gastgeber dieser Folge sind die Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (www.digitale-oberpfalz.de) und Jemand müsste mal…! – Die Ideenplattform (www.jemand-muesste-mal.de)
Alexander Pinker ist Innovation Scout, Future Strategist, Startup-Experte, Autor und noch vieles mehr. Wir sprechen über oft unausgesprochene Themen rund um Gründung und Startup, darüber Future Craftsmen und Craftswomen zu sein und was es bedeutet zu gründen. In dem spannenden Gespräch eröffnet Alexander viele Perspektiven und gibt hilfreiche Impulse!
Unsere Links für euch: www.medialist.info, www.pinker.digital, www.startupnetzwerk.org
Gastgeber dieser Folge sind die Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (www.digitale-oberpfalz.de) und Jemand müsste mal…! – Die Ideenplattform (www.jemand-muesste-mal.de)
Carsten Rudolph ist Geschäftsführer der BayStartUp GmbH. Seine langjährigen Erfahrungen in der Finanzierung und Entwicklung von Startups eröffnet eine interessante und wichtige Perspektive für alle Gründer*innen auf dem Weg zum wachsenden StartUp. Vom Businessplan Wettbewerb über Startup Demo Nights, Workshops, bis hin zu Individualberatung bietet BayStartUp viele spannende Anlaufstellen!
Unsere Links für euch: finanzierung@baystartup.de, www.baystartup.de
Gastgeber dieser Folge sind die Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (www.digitale-oberpfalz.de) und Jemand müsste mal…! – Die Ideenplattform (www.jemand-muesste-mal.de).
Stephanie Bogendörfer, die Geschäftsführerin von 5FSOFTWARE erzählt unter anderem davon, wie man „als Paradiesvogel“ zu einer Kommunikationsplattform für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer kommt, dass es in einem Startup auf jede*n ankommt und das Pitchdeck stets parat sein sollte, weil es jederzeit (auch an der Bar) zum Abschluss kommen kann! Stephanie und ihre Mitgründer haben sich mit der Gründung ihren Traum verwirklicht, und das kann man hören!
Unsere Links für euch: www.5fsoftware.de
Gastgeber dieser Folge sind die Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (www.digitale-oberpfalz.de) und Jemand müsste mal…! – Die Ideenplattform (www.jemand-muesste-mal.de).
Fabian Kreipl, Gründer der Grünzeug GmbH, lässt uns daran teilhaben, wie es ist mit einem Team zwei Produkte gleichzeitig zu pushen und mit den Erfahrungen aus einem „kleineren“ Markt in Berlin durchzustarten. Dass eine Crowdinvesting-Kampagnen eine „heiße Geschichte“ sein kann und welchen Wert das frühzeitige Hinzuziehen eines Mentors haben kann, sind Erfahrungen die Fabian gerne als Learnings im Gründerlift teilt.
Unsere Links für euch: www.holybowly.co, www.vanilla-bean.com
Gastgeber dieser Folge sind die Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (www.digitale-oberpfalz.de) und Jemand müsste mal…! – Die Ideenplattform (www.jemand-muesste-mal.de).
In dieser Folge ist Harald Schmid zu Gast. Als Gründer der Gramm GmbH ist er Experte für Additive Fertigung. Er erzählt, wie man es, mit Hilfe von tiefgreifendem Expertenwissen in einer ganz speziellen Thematik, aus eigener Kraft schafft, das eigene technologieorientierte Unternehmen aufzubauen. Die Devise lautet machen, stetig dazulernen und so nachhaltig wachsen.
Unsere Links für euch: www.gramm.online (hier gibt es auch die Community-Maske aus dem hause Gramm!)
Partner dieser Folge ist die Digitale Gründerinitiative Oberpfalz. www.digitale-oberpfalz.de
Dieses mal im Aufzug mit dabei ist Lea Frank, die Gründerin von anybill. Wir erfahren, wie wichtig es ist immer wieder zu pitchen, nichts unversucht zu lassen und auch kleine Schritte als weiteren Schritt näher zum Ziel hin zu verstehen. Der stärkste Motor eines Startups ist immer das Team und so schafft es anybill, zusätzlich zu ihrer Kernmarke und den vielen Leistungsangeboten darin, mit der Plattform wesupportlocals.com lokale Geschäfte zu unterstützen. Ein beeindruckendes Gespräch mit vielen spannenden Tipps! Unsere Links für euch: anybill.de, wesupportlocals.com und digitale-oberpfalz.de
Partner dieser Folge ist die Digitale Gründerinitiative Oberpfalz.
Eingestiegen und ab nach oben – der Podcast im Elevator-Format.
Wir nehmen uns in unserem Podcast etwas mehr Zeit als die berühmten 30 oder 60 Sekunden, um Gründer*innen, spannender Start-Ups und andere interessante Menschen kennenzulernen. Unsere Fahrstuhltür öffnet sich heute zum ersten Mal für Vroni Fetzer, Projektleiterin im Bereich Gründungsförderung der „Digitalen Gründerinitiative Oberpfalz.“
Unsere Links für dich auf einen Blick: https://www.digitale-oberpfalz.de/