Zeotap, die Berliner MarTech- und Customer-Intelligence-Plattform, hat erfolgreich eine Serie-C-Finanzierungsrunde über 37 Millionen Euro abgeschlossen. Das Unternehmen verzeichnet ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 431 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und plant, die neuen Mittel zur Weiterentwicklung seiner Plattform und zur Stärkung seiner ID+-Lösung zu nutzen.
Wichtige Erkenntnisse
- Zeotap hat 37 Millionen Euro in einer Serie-C-Finanzierungsrunde gesammelt.
- Das Unternehmen verzeichnet ein Umsatzwachstum von 431 Prozent.
- Die Finanzierung wird in die Weiterentwicklung der Customer-Intelligence-Plattform investiert.
- ID+, die universelle Marketing-Identity-Lösung, wird verstärkt gefördert.
Zeotap im Überblick
Gegründet im Jahr 2014, hat sich Zeotap von einem vielseitigen Datenunternehmen zu einer SaaS-basierten Customer-Intelligence-Plattform entwickelt. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, ein besseres Verständnis für ihre Kunden zu entwickeln und deren Verhalten vorherzusagen. Dies geschieht durch die Integration von First-Party-Daten, Identitätsauflösung und Anreicherung mit weiteren Daten.
Die Rolle der ID+-Lösung
Mit der neuen Finanzierung plant Zeotap, die ID+-Lösung weiter auszubauen. Diese Lösung zielt darauf ab, Marken, Publisher, Agenturen und Technologieanbieter in die Lage zu versetzen, datenschutzkonforme Mechanismen zur Nutzer-Authentifizierung über alle Endgeräte hinweg zu implementieren. Dies ist besonders wichtig angesichts der zunehmenden gesetzlichen Vorgaben und der Herausforderungen durch Cookie-Beschränkungen.
Zitate von Führungskräften
Steffen Roehn, ehemaliger CIO der Deutschen Telekom und einer der ersten Investoren von Zeotap, betont: „In puncto Qualität und Sicherheit hat Zeotap schon immer den Ton angegeben.“ Projjol Banerjea, Gründer und CPO von Zeotap, fügt hinzu: „Als Verwalter der wertvollsten Vermögensgegenstände unserer Kunden werden wir auch in Zukunft alles daransetzen, ihren Schutz zu gewährleisten.“
Zukunftsausblick
Die neuen Mittel werden nicht nur in die Plattform selbst investiert, sondern auch in die Schaffung von Data Clean Rooms, die eine sichere Umgebung für Analysen und Data Science Modelle bieten. Zeotap plant, seine Partnerschaften im Marketing-Bereich weiter auszubauen und die Gesamtintelligenz seiner Plattform zu erhöhen, um den Kunden umfassendere Analysen zu bieten.
Insgesamt zeigt die erfolgreiche Finanzierungsrunde, dass Zeotap auf dem richtigen Weg ist, um seine Marktposition zu stärken und innovative Lösungen im Bereich Customer Intelligence anzubieten.