Moderne Bürogebäude in einer urbanen Umgebung mit Grünflächen.

Value Management Platform für Real Estate einwert erhält 4 Millionen Euro

Total
0
Shares

Das Münchener Start-up einwert hat in einer aktuellen Seed-Finanzierungsrunde 4 Millionen Euro eingesammelt. Gegründet von Dr. Christina Mauer und Dr. Maximilian Schlachter im Jahr 2022, bietet die Plattform eine umfassende Value Management-Lösung für Immobilien in Europa. Die innovative Software ermöglicht es, Wertgutachten innerhalb weniger Tage durch zertifizierte Gutachter zu erstellen und relevante Daten nahtlos zu integrieren.

Wichtige Erkenntnisse

  • Einwert ist die erste umfassende Value Management-Plattform für Immobilien in Europa.
  • Die Plattform ermöglicht eine schnelle Erstellung von Wertgutachten durch zertifizierte Gutachter.
  • Die Seed-Finanzierungsrunde wurde von Ventech als Lead-Investor angeführt.
  • Die frischen Mittel sollen in die Weiterentwicklung der Plattform investiert werden.

Einwert revolutioniert die Immobilienbewertung

Einwert hat sich zum Ziel gesetzt, die Immobilienbewertung zu revolutionieren. Durch die digitale Infrastruktur können Bewertungen effizient gemanagt und in Echtzeit analysiert werden. Die Plattform eliminiert Datensilos und bietet wertvolle Einblicke, insbesondere in Bezug auf ESG-Kriterien, die für Asset Manager, Unternehmen und Versicherungen von Bedeutung sind.

Die Integration aktueller Marktdaten ermöglicht eine Echtzeit-Wertanalyse, die als Grundlage für fundierte Entscheidungen dient. Dies umfasst Portfoliooptimierungen, Nachvermietungen und ESG-Investitionen. Laut den Gründern führt die Nutzung der Plattform zu einer internen Zeitersparnis von über 70 Prozent und sorgt für volle Transparenz durch digitales Auftragsmanagement.

Investoren und zukünftige Pläne

Die 4 Millionen Euro aus der Seed-Finanzierungsrunde werden genutzt, um die einwert-Plattform weiter auszubauen und ihre Marktposition zu stärken. Neben Ventech haben auch bestehende Investoren wie 468 Capital, Wecken & Cie., Auxxo Female Catalyst Fund und infinitas capital ihre Beteiligungen erhöht. Zudem haben prominente Business Angels wie Peter und Anne Bosch sowie Martin Linder von McKinsey in die Plattform investiert.

Dr. Christina Mauer äußerte sich optimistisch über die Zukunft des Unternehmens: „Es ist uns gelungen, unsere Vision, die Immobilienbewertung zu revolutionieren, in die Realität umzusetzen. Die neue Finanzierung ermöglicht es uns, der hohen Nachfrage noch schneller gerecht zu werden und unser Angebot weiter auszubauen.“

Fazit

Die erfolgreiche Finanzierung von einwert zeigt das wachsende Interesse an digitalen Lösungen im Immobiliensektor. Mit der Unterstützung von Investoren und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Plattform könnte einwert bald zur führenden Value Management-Plattform in Europa aufsteigen. Die Kombination aus innovativer Technologie und einem klaren Fokus auf Kundenbedürfnisse positioniert das Unternehmen gut für zukünftiges Wachstum und Erfolg.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like