Das Münchner Scale-up Parkdepot, das 2019 gegründet wurde und sich auf digitale Parkraumlösungen spezialisiert hat, hat erfolgreich eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 15 Millionen Euro abgeschlossen. Mit diesem frischen Kapital plant das Unternehmen, seine internationale Expansion voranzutreiben und seine Produktentwicklung zu intensivieren, um die führende Lösung für schranken- und ticketloses Parkraummanagement in Europa zu etablieren.
Wichtige Erkenntnisse
- Parkdepot hat 15 Millionen Euro in einer Series-A-Finanzierungsrunde erhalten.
- Das Unternehmen plant, seine internationale Präsenz auszubauen und innovative Produkte zu entwickeln.
- Parkdepot beschäftigt rund 200 Mitarbeiter in sechs Ländern und verarbeitet täglich über 1 Million Parkvorgänge.
Unternehmensziele und Expansion
Parkdepot hat sich zum Ziel gesetzt, die Digitalisierung des gesamten Parkprozesses voranzutreiben. Die Technologie des Unternehmens basiert auf Bilderkennung und künstlicher Intelligenz, die eine vollautomatisierte Parkraumverwaltung ermöglicht. Dies umfasst die Kennzeichenerfassung bis hin zur Abrechnung, wodurch traditionelle Parklösungen wie Parkscheiben und Schranken obsolet werden.
Nach der erfolgreichen Erschließung der DACH-Region im Jahr 2021 hat Parkdepot in diesem Jahr seine Expansion nach Polen, Dänemark und Italien gestartet. Derzeit verwaltet das Unternehmen fast ein Drittel seiner Parkflächen in internationalen Märkten.
Kundenportfolio und Marktposition
Das Kundenportfolio von Parkdepot umfasst namhafte Lebensmittelhändler, Parkhauseigentümer, Immobiliengesellschaften, Einkaufszentren, Hotels und Kliniken. Die Technologie des Unternehmens ist sowohl DSGVO-konform als auch DEKRA-zertifiziert, was das Vertrauen in die Lösungen von Parkdepot stärkt.
Zitate der Gründer
Jakob Bodenmüller, Co-Gründer und Co-CEO von Parkdepot, äußerte sich zu der Finanzierungsrunde: „Die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde ist ein wichtiger Meilenstein für uns. Mit SURPLUS Equity Partners, Armira Growth und unserem Bestandsinvestor henQ haben wir die idealen Partner für die nächste Wachstumsphase an unserer Seite.“
Yukio Iwamoto, Co-Gründer und Co-CEO, ergänzte: „Das eingesammelte Kapital bietet die Möglichkeit, unsere Mitarbeitenden durch den Rückkauf von Gesellschaftsanteilen am gestiegenen Unternehmenswert teilhaben zu lassen. Dies ist auch ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber unserem Team, das maßgeblich zum Erfolg von Parkdepot beiträgt.“
Fazit
Die erfolgreiche Finanzierungsrunde von Parkdepot zeigt das wachsende Interesse an innovativen Lösungen im Bereich des Parkraummanagements. Mit der Unterstützung der Investoren plant das Unternehmen, seine Marktposition in Europa weiter auszubauen und die Digitalisierung im Parkraumsektor voranzutreiben. Die Zukunft des Parkens könnte durch solche Technologien revolutioniert werden, was sowohl für Unternehmen als auch für Endverbraucher von großem Nutzen sein könnte.