Am 27. Februar 2025 wurden bedeutende Investitionen und Übernahmen in der DACH-Region bekannt gegeben. Taktile sicherte sich 54 Millionen US-Dollar, Unique erhielt 28,6 Millionen Euro, und Edyoucated übernahm das Berliner Startup Peers. Diese Entwicklungen zeigen das wachsende Interesse an innovativen Technologien und Dienstleistungen in verschiedenen Branchen.
Wichtige Erkenntnisse
- Taktile erhält 54 Millionen US-Dollar von namhaften Investoren.
- Unique sichert sich 28,6 Millionen Euro für seine KI-Plattform.
- Edyoucated übernimmt Peers, um seine Lernplattform zu erweitern.
Taktile sichert sich 54 Millionen US-Dollar
Das Berliner Startup Taktile, gegründet von Maximilian Eber und Maik Taro Wehmeyer im Jahr 2020, hat 54 Millionen US-Dollar von führenden Investoren wie Balderton Capital, Index Ventures und Tiger Global erhalten. Taktile bietet KI-gestütztes, automatisiertes Risikomanagement für den Finanzsektor an. Mit dieser Finanzierungsrunde hat das Unternehmen insgesamt 79 Millionen US-Dollar gesammelt.
Die frischen Mittel sollen dazu verwendet werden, das Risikomanagement für Fintechs und Finanzinstitute weiter zu verbessern und Versicherungen zu gewinnen.
Unique erhält 28,6 Millionen Euro
Das in Zürich ansässige KI-Startup Unique, das 2021 von Manuel Grenacher und Andreas Hauri gegründet wurde, hat 28,6 Millionen Euro von CommerzVentures, DN Capital und anderen Investoren erhalten. Unique positioniert sich als „AI Platform For Client Advisors“ und hat bisher insgesamt 50,5 Millionen Euro gesammelt.
Die Investitionen sollen dazu beitragen, die Plattform weiterzuentwickeln und die Kundenberatung durch KI zu optimieren.
Edyoucated übernimmt Peers
Edyoucated, eine Skill- und Lernplattform aus Münster, hat das Berliner Startup Peers übernommen. Peers ist eine KI-basierte Skill-Management- und Weiterbildungsplattform, die 2019 gegründet wurde. Die Übernahme zielt darauf ab, die datengestützte Personalentwicklung zu fördern und Fachkräfte gezielt zu unterstützen.
Edyoucated hat kürzlich 2,1 Millionen Euro gesammelt, um seine Plattform weiter auszubauen und die Integration von Peers zu erleichtern.
Weitere Investitionen und Übernahmen
Neben den großen Deals gab es auch andere bemerkenswerte Investitionen:
- Onvy: Das HealthTech-Unternehmen aus München erhielt 2 Millionen US-Dollar von Voloridge Health für personalisierte Gesundheitslösungen.
- hema.to: Das Münchener Startup sammelte eine ungenannte Summe von Lumo Labs und anderen Investoren für die Entwicklung seiner KI-gestützten Diagnostiklösung.
- Remedium: Das FinTech aus Frankfurt erhielt ebenfalls eine ungenannte Summe von Superangels zur Unterstützung seiner Dienstleistungen im Bereich der Erbauseinandersetzung von Immobilien.
Fazit
Die aktuellen Entwicklungen in der DACH-Startup-Szene zeigen ein starkes Wachstum und ein zunehmendes Interesse an innovativen Technologien. Die Investitionen in Taktile und Unique sowie die Übernahme von Peers durch Edyoucated sind nur einige Beispiele für die dynamische Entwicklung in diesem Bereich. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Unternehmen weiterentwickeln und welche neuen Möglichkeiten sich in der Zukunft ergeben werden.