StrategyBridgeAI, ein Münchner B2B-FinTech-Start-up, hat erfolgreich eine überzeichnete Pre-Seed-Finanzierungsrunde in siebenstelliger Höhe abgeschlossen. Gegründet im Jahr 2022 von Deniz Schütz und Louis Flach, zielt das Unternehmen darauf ab, neue Standards für Business-Analytics in der Corporate-Finance-Branche zu setzen.
Wichtige Erkenntnisse
- StrategyBridgeAI hat eine überzeichnete Pre-Seed-Finanzierungsrunde in siebenstelliger Höhe abgeschlossen.
- Die Finanzierungsrunde wurde von D11Z Ventures angeführt, mit Beteiligung von Bayern Kapital und namhaften Business Angels.
- Das Unternehmen plant, die Produktentwicklung zu beschleunigen und seine Marktpräsenz auszubauen.
Die Finanzierungsrunde wurde von D11Z Ventures angeführt, unterstützt von Bayern Kapital und prominenten Business Angels aus der FinTech-, Software- und Private-Equity-Branche, darunter Kai Hesselmann, Mitgründer von DealCircle. Mit dem frischen Kapital beabsichtigt StrategyBridgeAI, die Produktentwicklung zu beschleunigen und seine Marktpräsenz weiter auszubauen.
Die Gründer, Experten aus den Bereichen Investmentbanking, Vermögensverwaltung und BigTech, haben die Herausforderungen der Geschäftsanalyse erkannt. Oftmals sind die Prozesse ineffizient, manuell und fehleranfällig, was zu hohen Kosten und Verzögerungen führt. Die Plattform von StrategyBridgeAI nutzt KI und finanzmathematische Modelle, um die Datenanalyse zu automatisieren und Finanzfachleuten zu helfen, fundierte Entscheidungen schneller und präziser zu treffen.
Deniz Schütz, CEO und Mitgründer, betont: „Geschäftsanalyse erfordert heute weit mehr als nur finanzielles Fachwissen. Unsere Software bringt Struktur und Transparenz in die Flut der öffentlichen Daten, spart wertvolle Zeit und macht sie für das einzelne Unternehmen nutzbar.“
Ausbau der Plattform und der Marktreichweite
In den letzten 12 Monaten hat StrategyBridgeAI seine Kundenbasis verfünffacht und zahlreiche neue Kunden aus den Bereichen M&A, Private Equity, Wirtschaftsprüfung und Corporate Banking gewonnen. Neben der Etablierung im Transaktionsgeschäft plant das Unternehmen, bis 2025 die Zusammenarbeit mit Banken und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften auszubauen.
Louis Flach, Mitgründer und COO/CFO, erklärt: „Wir sehen, dass der Einsatz von KI in unserer Branche täglich an Fahrt gewinnt und wollen noch mehr Profis mit präzisen Werkzeugen ausstatten, die komplexe Analysen vereinfachen und fundierte Entscheidungen unterstützen.“
Mit dem neuen Kapital wird StrategyBridgeAI die Skalierung seiner Business-Analytics-Plattform vorantreiben, neue Funktionen entwickeln und seine Marktreichweite deutlich ausbauen. Das Unternehmen strebt an, der neue Marktstandard für Business-Analytics in der Corporate-Finance-Branche zu werden.
Insgesamt zeigt die erfolgreiche Finanzierungsrunde das wachsende Interesse an innovativen Lösungen im Bereich der Geschäftsanalyse und die Bedeutung von KI in der Finanzbranche. StrategyBridgeAI ist gut positioniert, um die Herausforderungen der Branche anzugehen und neue Maßstäbe zu setzen.