Logos von Lanch, Enua, Lilium und Bitpanda.

StartupTicker: Neuigkeiten von Lanch, Enua, Lilium, Bitpanda und mehr

Total
0
Shares

In der neuesten Ausgabe des #StartupTicker werden spannende Entwicklungen aus der Startup-Welt vorgestellt. Unternehmen wie Lanch und Enua zeigen beeindruckende Wachstumszahlen, während Lilium mit Herausforderungen konfrontiert ist. Hier sind die wichtigsten Neuigkeiten des Tages:

Wichtige Erkenntnisse

  • Lanch: Erhält 26 Millionen Euro in einer Finanzierungsrunde und plant, über 100 Millionen Euro Umsatz in diesem Jahr zu erzielen.
  • Enua: Verzeichnet einen Umsatz von 20 Millionen Euro und plant für 2025 55 Millionen Euro.
  • Lilium: Steht vor Unsicherheiten bezüglich seiner Rettung.
  • Bitpanda: Expandiert nach Großbritannien.
  • Trade Republic und Scalable Capital: Sehen sich rechtlichen Herausforderungen durch Verbraucherschützer gegenüber.

Lanch: Influencer-Pizza mit Millioneninvestment

Das Berliner Startup Lanch, gegründet von Nono Konopka und Jonas Meynert, hat sich auf die Zusammenarbeit mit Influencern spezialisiert, um innovative Food-Marken zu entwickeln. Mit einem frischen Ansatz in der Ghost Kitchen-Branche hat Lanch kürzlich 26 Millionen Euro von Investoren wie Felix Capital und HV Capital erhalten. Das Unternehmen plant, in diesem Jahr einen Umsatz von über 100 Millionen Euro zu erzielen und beschäftigt bereits über 100 Mitarbeiter.

Enua: Starkes Wachstum im medizinischen Cannabis

Das Kölner Startup Enua, das sich auf medizinisches Cannabis spezialisiert hat, meldet für 2024 einen Umsatz von 20 Millionen Euro, was einem Anstieg von 300 % entspricht. Enua, gegründet von Lars Möhring und Markus Musiol, hat sich auf die Erforschung, Herstellung und den Vertrieb von Cannabisprodukten konzentriert. Das Unternehmen plant, bis 2025 einen Umsatz von 55 Millionen Euro zu erreichen und hat bereits über 50.000 monatliche Patienten.

Lilium: Rettung in der Schwebe

Das Flugtaxi-Unternehmen Lilium sieht sich mit Unsicherheiten konfrontiert, da die Rettung des Unternehmens auf der Kippe steht. Trotz der Herausforderungen bleibt die Branche optimistisch, dass innovative Lösungen gefunden werden können, um die Mobilität der Zukunft zu gestalten.

Bitpanda: Expansion nach Großbritannien

Die Kryptobörse Bitpanda hat ihre Expansion nach Großbritannien angekündigt. Dies ist ein bedeutender Schritt für das Unternehmen, das seine Marktpräsenz in Europa weiter ausbauen möchte. Die Expansion wird voraussichtlich neue Kunden und Investitionen anziehen.

Trade Republic und Scalable Capital: Verbraucherschützer mahnen ab

Die beiden Finanzdienstleister Trade Republic und Scalable Capital sehen sich rechtlichen Herausforderungen gegenüber, da Verbraucherschützer Abmahnungen ausgesprochen haben. Diese Entwicklungen könnten Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle und die Kundenbeziehungen der Unternehmen haben.

Fazit

Die Startup-Szene bleibt dynamisch und innovativ, mit Unternehmen, die sowohl Herausforderungen als auch Chancen nutzen. Die Entwicklungen bei Lanch und Enua zeigen, dass es auch in schwierigen Zeiten möglich ist, erfolgreich zu wachsen. Gleichzeitig müssen Unternehmen wie Lilium, Bitpanda, Trade Republic und Scalable Capital sich den Herausforderungen des Marktes stellen, um ihre Position zu behaupten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like