Vibrante Logos von sieben innovativen Startups.

Sieben innovative Startups, die die Zukunft gestalten: ZuriQ, Aury, Otterly, Consust, Zell, Lybbie und Minimist

Total
0
Shares

In der dynamischen Welt der Startups gibt es immer wieder spannende Neuigkeiten. Am 27. Februar 2025 wurden sieben neue Unternehmen vorgestellt, die mit ihren innovativen Ideen frischen Wind in verschiedene Branchen bringen. Diese Startups sind ZuriQ, Aury, Otterly, Consust, Zell, Lybbie und Minimist.

Wichtige Erkenntnisse

  • ZuriQ: Fokussiert auf skalierbare Quantencomputer.
  • Aury: KI-gestützte Unterstützung für psychische Gesundheit über WhatsApp.
  • Otterly: Überwachung von Inhalten und Marken in AI-Suchergebnissen.
  • Consust: All-in-one ESG-Software für Unternehmen.
  • Zell: AI-gestütztes Sales Coaching.
  • Lybbie: Umweltfreundliche Alternative zu Wegwerfwindeln.
  • Minimist: Zentrale Verwaltung von Second-Hand Verkäufen.

ZuriQ: Quantencomputer für die Zukunft

Das in Zürich ansässige Unternehmen ZuriQ wurde von Pavel Hrmo, Tobias Sägesser und Shreyans Jain gegründet. Ihr Ziel ist es, einen Quantencomputer zu entwickeln, der auf Skalierbarkeit ausgelegt ist. Sie setzen auf gefangene Ionen-Qubits, die sich frei bewegen und verbinden können, um die Leistungsfähigkeit ihrer Technologie zu maximieren.

Aury: KI für psychische Gesundheit

Aury, ein Berliner HealthTech-Startup, hat eine KI entwickelt, die über WhatsApp mit Nutzern kommuniziert. Die Gründer Saskia Fester, Robert Wasenmüller und Maximilian Rank möchten Menschen mit psychischen Problemen unterstützen und bieten eine tägliche Begleitung für Fragen rund um das seelische Wohlbefinden.

Otterly: Markenüberwachung in der digitalen Welt

Otterly, gegründet in Wien von Thomas Peham, Klaus-M. Schremser und Josef Trauner, bietet Unternehmen eine Lösung zur Überwachung von Inhalten und Marken in AI-Suchergebnissen. Ihr Ansatz ermöglicht es, kritische Inhalte und Links über Plattformen wie ChatGPT und Google AI zu verfolgen, um der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein.

Consust: Effiziente ESG-Software

Das Startup Consust aus Verl, gegründet von Arno Thenhausen und Stefan Henkelmann, bietet eine umfassende ESG-Software. Diese Software hilft Unternehmen, ihre ESG-Anforderungen kosteneffizient und pragmatisch zu erfüllen, indem sie eine strukturierte Datenerfassung, effizientes Maßnahmentracking und automatisierte Berichterstellung ermöglicht.

Zell: AI-gestütztes Sales Coaching

Zell, mit Standorten in Berlin und San Francisco, bietet AI-gestütztes Sales Coaching an. Die Gründer Moritz Beck und Alberto Garagnani haben ein System entwickelt, das reale Anrufe analysiert, personalisierte Trainingsprogramme erstellt und AI-gestützte Übungssitzungen anbietet, um sicherzustellen, dass Verkaufsteams immer optimal vorbereitet sind.

Lybbie: Nachhaltige Windelalternativen

Lybbie, gegründet von Sabrina Seltmann und Christin Brutsche in Konstanz, möchte eine umweltfreundliche Alternative zu Wegwerfwindeln bieten. Ihr Produkt kombiniert die gesundheitlichen Vorteile von Stoffwindeln mit der Benutzerfreundlichkeit und Leistung von Einwegwindeln.

Minimist: Zentrale Verwaltung von Second-Hand Verkäufen

Das Wiener Startup Minimist, gegründet von Stephan Hofmann und Henrik Feldt, entwickelt eine Lösung zur zentralen Verwaltung von Second-Hand Verkäufen auf verschiedenen Online-Plattformen wie Vinted, Google Shopping und Shopify. Diese Plattform soll den Nutzern helfen, ihre Verkäufe effizient zu organisieren und zu verwalten.

Die Vorstellung dieser sieben Startups zeigt, wie vielfältig und innovativ die Startup-Szene ist. Jedes dieser Unternehmen hat das Potenzial, in seinem Bereich einen bedeutenden Einfluss auszuüben und die Zukunft aktiv mitzugestalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like