In den letzten Jahren hat das Berliner Startup Project Eaden, das 2022 gegründet wurde, bereits 27 Millionen Euro in die Entwicklung von pflanzlichem Fleisch investiert. Das Unternehmen hat sich von anfänglichen fleischlosen Steaks hin zu innovativen Produkten wie Kochschinken und Rohschinken entwickelt, die ein realistischeres Geschmackserlebnis bieten sollen.
Wichtige Erkenntnisse
- Project Eaden hat 27 Millionen Euro in die Entwicklung von pflanzlichem Fleisch investiert.
- Das Unternehmen konzentriert sich auf die Herstellung von Kochschinken und Rohschinken aus pflanzlichen Proteinen.
- Zu den Investoren gehören Planet A Ventures, REWE Group und DeepTech & Climate Fonds.
- Die Technologie des Unternehmens hat sich seit der Gründung weiterentwickelt und wird bald in Supermärkten erhältlich sein.
Die Vision von Project Eaden
Project Eaden wurde von David Schmelzeisen, Jan Wilmking und Hubertus Bessau gegründet. Die Gründer verfolgen das Ziel, Fleisch aus Pflanzen zu produzieren, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch gesund ist. Sie verwenden natürliche Pflanzenproteine, um eine fleischähnliche Textur zu erzeugen, die den Geschmack und das Gefühl von echtem Fleisch nachahmt.
Entwicklung des Unternehmens
Ursprünglich startete Project Eaden mit nur zwei Mitarbeitern und hat sich mittlerweile auf 30 Mitarbeiter vergrößert. Die Technologie des Unternehmens hat sich als funktional erwiesen, und die Produkte stehen kurz vor der Markteinführung in tausenden von Supermärkten.
Investitionen und Unterstützung
In den letzten Monaten hat Project Eaden bedeutende Investitionen erhalten, darunter 15 Millionen Euro von namhaften Investoren wie Planet A Ventures und der REWE Group. Diese finanziellen Mittel werden verwendet, um die Produktentwicklung voranzutreiben und die Technologie weiter zu verbessern.
Ein Besuch von höchster Stelle
Ein Highlight für das Unternehmen war der Besuch von Cem Özdemir, dem Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, der das Unternehmen kurz vor Weihnachten besuchte. Sein Interesse und seine positiven Rückmeldungen zu den Produkten haben das Team von Project Eaden zusätzlich motiviert.
Ausblick auf die Zukunft
In einem Jahr plant Project Eaden, dass ihre pflanzlichen Schinken zu einem alltäglichen Produkt für Verbraucher in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden. Das Unternehmen beabsichtigt, regelmäßig neue Produkte auf den Markt zu bringen und die Technologie weiterzuentwickeln, um auch technisch anspruchsvollere Produkte zu realisieren.
Project Eaden steht an der Spitze einer neuen Ära der Lebensmittelproduktion, in der pflanzliche Alternativen nicht nur eine gesunde Wahl, sondern auch eine nachhaltige Lösung für die Herausforderungen der modernen Ernährung darstellen.