Das MobilityTech-Start-up NOVUS aus Braunschweig hat in seiner Seed-Runde einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Trotz globaler Unsicherheiten und eines herausfordernden Kapitalmarktes konnte das Team um Gründer René Renger und COO Hannes A. H. Krieger namhafte Business Angels sowie den Berliner VC 468 Capital als Lead Investor gewinnen. Diese Investitionen ebnen den Weg für die europaweite Homologation und die Serienproduktion des innovativen "Lightbikes" NOVUS One, die für 2025 geplant ist.
Wichtige Erkenntnisse
- NOVUS hat 468 Capital als Lead Investor gewonnen.
- Die Seed-Runde hat ein mittleres siebenstelliges Volumen.
- Die Serienproduktion des "Lightbikes" NOVUS One beginnt 2025.
- Über 650.000 Euro wurden bereits von Business Angels zugesagt.
Erfolgreiche Seed-Runde
Die Seed-Runde von NOVUS, die in einem mittleren siebenstelligen Bereich liegt, ist ein entscheidender Schritt für das Unternehmen. Mit 468 Capital an Bord, einem renommierten Venture Capital-Unternehmen mit Sitz in Berlin, Madrid und San Francisco, erhält NOVUS nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch wertvolle Expertise aus der Mobilitätsbranche. 468 Capital hat bereits in mehrere Unternehmen der Mobilitätsindustrie investiert, was potenzielle Synergien für NOVUS schafft.
Strategische Partnerschaften
Zusätzlich zu 468 Capital hat NOVUS ein starkes Netzwerk von Business Angels gewonnen, darunter prominente Persönlichkeiten aus der Start-up- und Mobilitätsbranche. Zu den neuen Investoren zählen:
- Michael Cassau, Gründer von Grover
- Dirk Schwartz und Stephan Kniewasser, Co-Founder von Chrono24
- Niels Reimann, Co-Founder von Fleetpool
Diese Partnerschaften sind entscheidend, um die Vision von NOVUS, ein führender Anbieter im Bereich nachhaltiger Mobilität zu werden, voranzutreiben.
Blick in die Zukunft
Mit dem gesammelten Kapital wird NOVUS in den kommenden Monaten die Homologation des "Lightbikes" vorantreiben und die Produktion industrialisieren. Die Markteinführung in der DACH-Region und darüber hinaus ist für 2025 geplant. Das Unternehmen strebt an, mit dem NOVUS One einen neuen Standard in der urbanen Mobilität zu setzen und eine neue Kategorie zu definieren.
NOVUS One: Das ikonische Lightbike
Das erste Modell von NOVUS, das "Lightbike" NOVUS One, kombiniert die Agilität und Einfachheit von E-Bikes mit der Leistung großer Motorräder. Ziel ist es, sowohl die Industrie zur Transformation zu inspirieren als auch einen neuen Markt zu aktivieren. Bereits über 45 % der Vorbestellungen stammen von potenziellen Kunden, die keine Motorradfahrer sind, was das Interesse an diesem innovativen Produkt unterstreicht.
Fazit
Die erfolgreiche Sicherung von Investitionen und die strategischen Partnerschaften positionieren NOVUS als vielversprechenden Akteur im Bereich der nachhaltigen Mobilität. Mit dem Ziel, ein global relevanter Anbieter zu werden, setzt das Unternehmen auf innovative Lösungen und ein starkes Netzwerk, um die Zukunft der Mobilität aktiv mitzugestalten.