Virtuelles Pizzarestaurant mit bunten Pizzen und Atmosphäre.

Milano Vice: Virtuelle Pizzarestaurant-Kette aus Berlin sichert sich 9 Mio. US-Dollar

Total
0
Shares

Milano Vice, ein innovatives Start-up aus Berlin, hat in einer kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde 9 Millionen US-Dollar gesichert. Gegründet von Rudolf Donauer und Dennis Murselovic, zielt das Unternehmen darauf ab, ungenutzte Ressourcen in bestehenden Gastronomiebetrieben zu nutzen, um ein Netzwerk virtueller Pizzarestaurants aufzubauen.

Wichtige Erkenntnisse

  • Milano Vice wurde 2022 gegründet und hat bereits über 1 Million Pizzen verkauft.
  • Das Unternehmen arbeitet mit über 60 Partnern in Deutschland zusammen.
  • Die Finanzierung wird von Coefficient Capital angeführt, mit Beteiligungen von True, Geschwister Oetker und Speedinvest.

Innovative Geschäftsidee

Milano Vice nutzt ungenutzte Küchenkapazitäten in Restaurants und Bäckereien, um die Effizienz zu steigern und neue Absatzmöglichkeiten zu schaffen. Viele Gastronomiebetriebe kämpfen mit der Auslastung ihrer Küchen, die oft nur zu 40 Prozent ausgelastet sind. Durch Partnerschaften mit bestehenden Betrieben kann Milano Vice die Auslastung erhöhen und gleichzeitig die Qualität der gelieferten Pizzen sicherstellen.

Erfolgreiche Expansion

Seit dem Start im Januar 2022 hat Milano Vice in Städten wie Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main und Nordrhein-Westfalen über 1 Million Pizzen verkauft. Ein Beispiel für den Erfolg ist eine Berliner Bäckerei, die ihren Umsatz von 20.000 Euro auf 95.000 Euro steigern konnte, nachdem sie mit Milano Vice zusammenarbeitete.

Technologischer Fortschritt

Das Unternehmen setzt auf moderne Technologien, einschließlich künstlicher Intelligenz und Computer Vision, um die Qualität der Pizzen zu überwachen. Eine neue Online-Bestellplattform wurde eingeführt, die den Kunden ein verbessertes Einkaufserlebnis bietet. Zudem werden Gamification-Elemente genutzt, um die Kundenbindung zu fördern.

Pop-up-Standort in Berlin

Im Oktober 2023 eröffnete Milano Vice seinen ersten Pop-up-Standort in Berlin, wo Kunden ganze Pizzen und einzelne Pizzastücke bestellen können. Dies ist ein weiterer Schritt zur Stärkung der Marke und zur Erhöhung der Sichtbarkeit.

Zukunftsperspektiven

Mit der neuen Finanzierung plant Milano Vice, seine Marke durch eine Multichannel-Strategie weiter auszubauen und die physische Präsenz durch kleinere Standorte zu erweitern. Co-Gründer Rudolf Donauer betont, dass Milano Vice das Restaurantkonzept der Zukunft ist, das sich auf ein erstklassiges Liefersystem und ein großartiges Bestellerlebnis konzentriert.

Die Kombination aus innovativen Technologien, strategischen Partnerschaften und einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Kunden positioniert Milano Vice als Vorreiter in der Gastronomiebranche. Das Unternehmen zeigt, wie durch kreative Ansätze und moderne Technologien die Herausforderungen der Gastronomie gemeistert werden können.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like