Logos von Metycle, Vivalyx und Scale Energy auf buntem Hintergrund.

Metycle, Vivalyx und Scale Energy sichern sich Millioneninvestitionen

Total
0
Shares

Am 20. Februar 2025 wurden bedeutende Investitionen in drei innovative Startups in der DACH-Region bekannt gegeben. Metycle, Vivalyx und Scale Energy haben insgesamt über 24 Millionen Euro an Finanzierung erhalten, um ihre Geschäftsmodelle weiter auszubauen und neue Technologien zu entwickeln.

Wichtige Erkenntnisse

  • Metycle erhält 14,1 Millionen Euro von führenden Investoren.
  • Vivalyx sichert sich bis zu 8,5 Millionen Euro zur Entwicklung von Organkonservierungs-Technologien.
  • Scale Energy erhält 2 Millionen Euro für ein dezentrales Batteriespeicher-Netzwerk.

Metycle: 14,1 Millionen Euro für Wachstum

Das Kölner Startup Metycle hat eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen, in der es 14,1 Millionen Euro von Investoren wie 2150, DFF Ventures, Market One Capital, Partech und Project A erhalten hat. Metycle, gegründet im Jahr 2022 von Rafael Suchan und Sebastian Brenner, positioniert sich als digitale Plattform für den internationalen Handel mit Schrott und recyceltem Metall.

Die neuen Mittel werden verwendet, um die Daten-, Software- und KI-Infrastruktur in der Metallrecyclingindustrie weiterzuentwickeln. Diese Investition folgt auf ein außergewöhnliches Wachstum des Unternehmens seit der letzten Finanzierungsrunde vor einem Jahr.

Vivalyx: Bis zu 8,5 Millionen Euro für Organkonservierung

Das Aachener LifeScience-Startup Vivalyx hat eine bedeutende Förderung vom European Innovation Council (EIC) Accelerator erhalten, die bis zu 8,5 Millionen Euro umfasst. Diese Summe setzt sich aus 2,5 Millionen Euro an Fördermitteln und 6 Millionen Euro an Eigenkapitalinvestitionen zusammen.

Vivalyx, gegründet von einem Team aus sechs Experten, entwickelt eine Technologie zur Revitalisierung von Spenderorganen, insbesondere durch die Verbesserung der Organkonservierungsflüssigkeit. Diese Innovation könnte die Transplantationsmedizin revolutionieren und die Lebensqualität von Patienten erheblich verbessern.

Scale Energy: 2 Millionen Euro für Klimaschutz

Das Berliner ClimateTech-Startup Scale Energy hat 2 Millionen Euro von Climentum Capital, Vireo Ventures, Antler, P3A und mehreren Business Angels erhalten. Scale Energy, gegründet von Elias Aruna, Christoph Kössler und Nikolas Fendel, fokussiert sich auf ein dezentrales Batteriespeicher-Netzwerk.

Das Unternehmen plant, Batteriespeicher an Netzanschlüssen zu installieren, die von Industrie- und Gewerbepartnern sowie E-Ladestationen bereitgestellt werden. Diese Technologie zielt darauf ab, die Energieeffizienz zu steigern und den Übergang zu erneuerbaren Energien zu unterstützen.

Weitere Investitionen in der Startup-Szene

Neben den genannten Startups gab es auch weitere bemerkenswerte Investitionen:

  • Metergrid: Eine siebenstellige Summe von LBBW Venture Capital zur Skalierung von Mieterstromlösungen.
  • Polly: Ein Kölner Food-Startup, das eine siebenstellige Summe von Investoren wie Graphit NeoTaste und Manuel Neuer erhält.
  • Hyting: Investitionen in wasserstoffbetriebene Heizlösungen zur Entwicklung neuer Geräte.

Diese Finanzierungsrunden zeigen das anhaltende Interesse und die Unterstützung für innovative Startups in der DACH-Region, die sich auf nachhaltige Technologien und Lösungen konzentrieren. Die Investoren setzen auf das Potenzial dieser Unternehmen, um bedeutende Fortschritte in ihren jeweiligen Branchen zu erzielen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like