In der dynamischen Welt der Start-ups hat der Frühphaseninvestor SquareOne kürzlich die Gründung seines dritten Fonds bekannt gegeben, der mit 100 Millionen Euro ausgestattet ist. Dieser Fonds wird gezielt in B2B Enterprise Software und SaaS-Start-ups in Europa investieren. SquareOne, ursprünglich 2010 als Paua Ventures in München gegründet, hat sich auf die Unterstützung europäischer Gründerteams spezialisiert, die komplexe Probleme mit skalierbaren Technologien lösen möchten.
Key takeaways
- SquareOne hat einen neuen Fonds in Höhe von 100 Millionen Euro aufgelegt.
- Der Fokus liegt auf B2B Enterprise Software und SaaS-Start-ups in Europa.
- Bereits 14 Investitionen wurden aus dem neuen Fonds getätigt.
- SquareOne strebt an, der erste institutionelle Investor in den jeweiligen Firmen zu sein.
Hintergrund des Unternehmens
SquareOne wurde 2010 gegründet und hat seitdem in über 40 Start-ups investiert, darunter bekannte Namen wie Pipedrive und Stripe. Die Umfirmierung zu SquareOne soll die Kernkompetenz des Unternehmens in der Frühphasenfinanzierung besser widerspiegeln. Partner Christian Buchenau betont, dass die DNA des Unternehmens unverändert bleibt: „Wir sind Partner von Tag 1 für unsere Portfoliofirmen.“
Investitionsstrategie
Die Investitionsstrategie von SquareOne bleibt auch im neuen Fonds unverändert. Der Fokus liegt auf Gründern, die innovative Technologien entwickeln, um komplexe Probleme in großen Märkten zu lösen. Buchenau ist überzeugt, dass jetzt eine gute Zeit ist, um nachhaltige und erfolgreiche Unternehmen aufzubauen, da der Dealflow an qualitativ hochwertigen Gründerteams noch nie so hoch war.
Portfolio und Investoren
Bislang wurden aus dem neuen Fonds bereits 14 Investitionen getätigt. Zu den Investoren gehören Fonds von Family Offices, Mittelständler und Gründer von Unternehmen wie Instana und Workday. SquareOne zielt darauf ab, eine ausgewogene Mischung aus institutionellen und unternehmerischen Investoren zu schaffen, um den Start-ups die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Ausblick
Die Zukunft sieht vielversprechend aus, da SquareOne weiterhin in vielversprechende Start-ups investieren möchte. Die Kombination aus Erfahrung, einem starken Netzwerk und einem klaren Fokus auf innovative Technologien könnte SquareOne helfen, sich als führender Investor im europäischen B2B-Sektor zu etablieren. Die nächsten Schritte werden entscheidend sein, um die gesetzten Ziele zu erreichen und das Wachstum der Portfoliofirmen zu fördern.