Am 6. Februar 2025 wurden bedeutende Investitionen in die DACH-Region bekannt gegeben, die das Wachstum und die Innovationskraft dreier vielversprechender Startups unterstreichen. Avelios Medical, Roadsurfer und Prior Labs haben insgesamt 69 Millionen Euro an Finanzierung erhalten, um ihre Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln und ihre Marktposition zu stärken.
Wichtige Erkenntnisse
- Avelios Medical erhält 30 Millionen Euro von Sequoia Capital und anderen Investoren.
- Roadsurfer sichert sich ebenfalls 30 Millionen Euro für die Expansion seiner Camper-Flotte.
- Prior Labs erhält 9 Millionen Euro zur Verbesserung der KI-gestützten Datenanalyse.
Avelios Medical: 30 Millionen für innovative Gesundheitslösungen
Avelios Medical, ein HealthTech-Startup aus München, hat 30 Millionen Euro in einer Finanzierungsrunde erhalten, die von Sequoia Capital sowie Altinvestoren wie Revent und dem High-Tech Gründerfonds (HTGF) angeführt wurde. Das Unternehmen, das 2020 gegründet wurde, hat sich auf die Entwicklung eines Krankenhausinformationssystems spezialisiert, das klinische Prozesse optimiert und den Dokumentationsaufwand reduziert.
- Ziel: Avelios möchte das führende Betriebssystem für intelligente Patientenversorgung werden.
- Vorherige Finanzierung: Bereits 2 Millionen Euro wurden zuvor in das Unternehmen investiert.
Roadsurfer: 30 Millionen für die Flottenexpansion
Das Münchner Startup Roadsurfer, das 2016 gegründet wurde, hat 30 Millionen Euro von Avellinia Capital (AvCap) im Rahmen einer Asset-Backed-Finanzierung erhalten. Diese Finanzierung wird verwendet, um die Flotteninvestitionen für das Jahr 2025 zu decken und die Expansion in bestehenden Märkten in Europa und Nordamerika zu sichern.
- Umsatz 2022: Rund 78,5 Millionen Euro.
- Jahresfehlbetrag: 11,7 Millionen Euro.
Prior Labs: 9 Millionen für KI-gestützte Datenanalyse
Prior Labs, ein KI-Startup aus Freiburg, hat 9 Millionen Euro von einer Gruppe von Investoren, darunter Balderton Capital und TX Ventures, erhalten. Das Unternehmen, das 2024 gegründet wurde, entwickelt mit TabPFN ein Modell zur Verbesserung der Analyse von Tabellendaten, um Unternehmen präzisere Vorhersagen zu ermöglichen.
- Gründer: Frank Hutter, Noah Hollmann und Sauraj Gambhir.
- Ziel: Verbesserung der Datenanalyse für Unternehmen.
Weitere Investitionen in der DACH-Region
Neben den großen Finanzierungsrunden für Avelios Medical, Roadsurfer und Prior Labs gab es auch weitere bemerkenswerte Investitionen:
- Podero: 5,5 Millionen Euro von Planet A, Systemiq Capital und Pale Blue Dot.
- Synaps: 1,4 Millionen Euro von Business Angels und der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG).
- Fünf Prozent: Investitionen von Blue Karma und anderen Business Angels zur Unterstützung von Sanierungsmaßnahmen in Kommunen.
Diese Investitionen zeigen das anhaltende Interesse an innovativen Lösungen in der DACH-Region und die Bereitschaft von Investoren, in zukunftsorientierte Startups zu investieren. Die gesammelten Mittel werden es diesen Unternehmen ermöglichen, ihre Technologien weiterzuentwickeln und ihre Marktanteile auszubauen.