Drei Startup-Teams feiern ihren Investitionserfolg.

Investitionen im Startup-Sektor: RoomPriceGenie, Atmos und Handly sichern sich Millionen

Total
0
Shares

Am 19. Februar 2025 wurden bedeutende Investitionen in mehrere Startups in der DACH-Region bekannt gegeben. RoomPriceGenie, Atmos und Handly haben zusammen über 90 Millionen Euro an Kapital eingesammelt, um ihre Geschäftsmodelle weiter auszubauen und zu optimieren.

Wichtige Erkenntnisse

  • RoomPriceGenie: 75 Millionen US-Dollar von Five Elms Capital zur internationalen Expansion.
  • Atmos: 13,1 Millionen Euro vom EIC Accelerator für die Entwicklung wiederverwendbarer Raumkapseln.
  • Handly: 3,75 Millionen Euro von mehreren Investoren für digitale Assistenzsysteme im Handwerk.

RoomPriceGenie sichert sich 75 Millionen US-Dollar

RoomPriceGenie, ein Unternehmen aus Steinhausen, Schweiz, hat 75 Millionen US-Dollar von dem amerikanischen B2B-Investor Five Elms Capital erhalten. Das 2017 gegründete Unternehmen bietet ein Revenue-Management-System (RMS) für unabhängige Hotels und Hotelgruppen an. Mit diesem Kapital plant RoomPriceGenie, seine internationale Expansion voranzutreiben und seine preisgekrönte Plattform weiter zu optimieren.

  • Mitarbeiterzahl: Über 100
  • Hotelkunden: Mehr als 3.000 in 65 Ländern
  • Neue Führungsstruktur: Chas Scarantino wird CEO, während Gründer Ari Andricopoulos als Chief Strategy Officer (CSO) tätig bleibt.

Atmos erhält 13,1 Millionen Euro

Das NewSpace-Startup Atmos aus Rheinmünster hat 13,1 Millionen Euro vom European Innovation Council (EIC) Accelerator erhalten. Die Finanzierung setzt sich aus einem EIC-Zuschuss von 2,5 Millionen Euro, 5,3 Millionen Euro Eigenkapital und weiteren 5,3 Millionen Euro in privatem Eigenkapital zusammen.

Atmos, gegründet von Luft- und Raumfahrtingenieur Sebastian Klaus, entwickelt wiederverwendbare Raumkapseln. Die Investition wird verwendet, um die Ingenieur- und Testkapazitäten zu erweitern und die Entwicklung der PHOENIX 2-Kapsel zu beschleunigen.

Handly erhält 3,75 Millionen Euro

Das Berliner Startup Handly hat 3,75 Millionen Euro von einer Gruppe von Investoren, darunter Stride.VC und 20VC, erhalten. Handly, gegründet von Bastian Meyer und Klaas Krüger im Jahr 2020, bietet ein digitales Assistenzsystem für Handwerksbetriebe an.

  • Ziel: Automatisierung von Buchhaltung und Auftragsgenerierung
  • Vorherige Finanzierung: 1,5 Millionen Euro

Weitere Investitionen in der DACH-Region

Neben den oben genannten Startups gab es auch weitere bemerkenswerte Investitionen:

  • Eleven Dynamics: 3,5 Millionen Schweizer Franken von EquityPitcher Ventures und seed + speed Ventures.
  • nextesy: 3,3 Millionen Schweizer Franken zur Optimierung von Geschäftsprozessen durch KI.
  • Kynda: 3 Millionen Euro für die Entwicklung nachhaltiger Mykoprotein-Technologie.

Diese Investitionen zeigen das wachsende Interesse an innovativen Lösungen in verschiedenen Branchen und die Unterstützung durch Investoren, die an das Potenzial dieser Startups glauben. Die DACH-Region bleibt ein Hotspot für Startups und Investitionen, was auf eine dynamische und zukunftsorientierte Wirtschaft hinweist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like