Logistik und Investitionen im DACH-Raum

Investitionen im DACH-Raum: CargoBeamer, FTAPI und comstruct sichern Millionenbeträge

Total
0
Shares

Am 7. Februar 2025 wurden bedeutende Investitionen in der DACH-Region bekannt gegeben, die das Wachstum mehrerer Startups unterstützen. CargoBeamer, FTAPI und comstruct haben jeweils Millionenbeträge von namhaften Investoren erhalten, um ihre Geschäftsmodelle weiter auszubauen und innovative Lösungen zu entwickeln.

Wichtige Erkenntnisse

  • CargoBeamer sichert 65 Millionen Euro von Orion Infrastructure Capital und anderen Investoren.
  • FTAPI erhält ebenfalls 65 Millionen Euro, wobei der Gründer zurücktritt.
  • comstruct erhält 12,5 Millionen Euro von Google Ventures und anderen Investoren.

CargoBeamer: 65 Millionen Euro für nachhaltige Logistik

CargoBeamer hat eine Investition von bis zu 65 Millionen Euro erhalten, die sowohl Eigen- als auch Fremdkapital umfasst. Diese Finanzierung wird durch 50 Millionen Euro von bestehenden Aktionären und 90 Millionen Euro an öffentlichen Zuschüssen ergänzt. Das Unternehmen, das 2003 gegründet wurde, bietet eine innovative Lösung im Bereich des kombinierten Verkehrs zwischen Straße und Schiene.

Die patentierten Waggons und Umschlagterminals ermöglichen den Transport von nicht-kranbaren Sattelaufliegern auf der Schiene, was zu einer signifikanten Reduzierung der CO2-Emissionen führt. Zu den Kunden von CargoBeamer zählt unter anderem der Online-Riese Amazon.

FTAPI: 65 Millionen Euro für sichere Daten-Workflows

FTAPI hat eine Investition von 65 Millionen Euro von Armira Growth und Tikehau Capital erhalten. Das Unternehmen, das 2010 in München gegründet wurde, spezialisiert sich auf sichere Daten-Workflows und Automatisierung. Im Zuge des Investments tritt der Gründer Daniel Niesler zurück, während der bisherige Investor Yttrium seine Anteile verkauft hat.

Mit den neuen Mitteln plant FTAPI, sein Produktportfolio für den sicheren Datenaustausch weiter auszubauen. Im Jahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 9,9 Millionen Euro und strebt ein jährliches Umsatzwachstum von 50 % für die kommenden Jahre an.

comstruct: 12,5 Millionen Euro für die Bauindustrie

Das Münchener Startup comstruct hat 12,5 Millionen Euro von Google Ventures und anderen Investoren erhalten. Gegründet im Jahr 2022, zielt comstruct darauf ab, die Kommunikation und Geschäftsbeziehungen zwischen Bauunternehmen und ihren Zulieferern zu verbessern.

Vor dieser Finanzierungsrunde hatte das Unternehmen bereits 1,2 Millionen Euro von verschiedenen Investoren gesammelt. Die neuen Mittel werden verwendet, um die Plattform weiterzuentwickeln und die Effizienz in der Bauindustrie zu steigern.

Weitere Investitionen im DACH-Raum

Neben den genannten Unternehmen gab es auch andere bemerkenswerte Investitionen:

  • Mavoco: 11 Millionen Euro von 3TS Capital Partners zur Förderung ihrer IoT Connectivity Management Platform.
  • Econetix: Eine siebenstellige Summe von Voltares Ventures zur Entwicklung einer Lösung für CO2-Tracking.
  • Wholey: Eine niedrige einstellige Millionensumme von SevenAccelerator für das Berliner Food-Startup.

Diese Investitionen zeigen das wachsende Interesse an innovativen Lösungen in verschiedenen Branchen und die Unterstützung durch Investoren, die an das Potenzial dieser Startups glauben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like