Am 14. Februar 2025 wurden bedeutende Investitionen in der DACH-Region bekannt gegeben. Das Batterie-Startup Accure aus Aachen hat 12 Millionen US-Dollar gesammelt, während das Logistik-Startup Mansio ebenfalls eine siebenstellige Summe erhalten hat. Zudem erhielt das Berliner KI-Startup Claro eine Finanzspritze von 650.000 Euro. Diese Entwicklungen zeigen das wachsende Interesse an innovativen Technologien und Lösungen in verschiedenen Branchen.
Wichtige Erkenntnisse
- Accure: 12 Millionen US-Dollar von Incharge Capital Partners, BlueBear Capital, HSBC, Riverstone, Capnamic und 42CAP.
- Mansio: Siebenstellige Investition von STS Ventures, MobilityFund und Business Angels.
- Claro: 650.000 Euro von Atlas SGR, Antler, Founders Factory, Fastweb, Plug & Play und D11Z.Ventures.
- Akquisition: GK Software übernimmt das DeepTech-Startup Nomitri.
Accure sichert sich 12 Millionen US-Dollar
Das in Aachen ansässige Startup Accure, gegründet im Jahr 2020 von Kai-Philipp Kairies, Georg Angenendt und Johannes Palmer, hat eine Plattform entwickelt, die Unternehmen den Zugang zu Batteriedaten über APIs ermöglicht. Diese Daten können verwaltet, analysiert und zur Vorhersage des Gesundheitszustands von Batterien genutzt werden.
Die jüngste Finanzierungsrunde bringt die Gesamtinvestitionen in Accure auf über 25 Millionen Euro. Die neuen Mittel sollen das Wachstum des Unternehmens in Europa, Amerika und dem asiatisch-pazifischen Raum unterstützen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
Mansio erhält siebenstellige Summe
Das Logistik-Startup Mansio, ebenfalls aus Aachen und gegründet von Maik Schürmeyer, hat eine siebenstellige Investition erhalten. Mansio optimiert den Lkw-Güterverkehr, indem es Gesamtstrecken in Teilstrecken zerlegt und diese den passenden Transportressourcen zuweist. Diese innovative Lösung könnte die Effizienz im Transportwesen erheblich steigern.
Finanzspritze für Claro
Das Berliner Startup Claro, gegründet von Tameesh Biswas, Matteo Fava und Till Westermann, hat 650.000 Euro von mehreren Investoren erhalten. Claro zielt darauf ab, eine KI-basierte Wissensinfrastruktur für Unternehmen zu schaffen. Das Team entwickelt maßgeschneiderte, hochgenaue KI-Modelle, die Unternehmen wertvolle Automatisierung und Einblicke auf Basis ihrer bestehenden Daten bieten.
Mergers & Acquisitions: GK Software übernimmt Nomitri
In einer weiteren bedeutenden Entwicklung hat GK Software, ein Anbieter von Commerce-Lösungen, das Berliner DeepTech-Startup Nomitri übernommen. Nomitri, gegründet von Trinh Le-Fiedler, Max Fiedler und Moritz August, entwickelt Edge- und Embedded Visual AI-Lösungen für den Einzelhandel. Ihr erstes Produkt war ein autonomes, kontaktloses Self-Check-out-System für Supermärkte. Diese Akquisition könnte GK Software helfen, seine Position im Bereich der intelligenten Einzelhandelslösungen zu stärken.
Diese Investitionen und Übernahmen verdeutlichen das dynamische Wachstum und die Innovationskraft der Startup-Szene in der DACH-Region. Die Unterstützung durch Investoren zeigt das Vertrauen in die Zukunft dieser Unternehmen und deren Technologien.