Selbstbewusste Frau in bunten Strumpfhosen von saint sass.

Gründer*in der Woche: saint sass – Statement Strumpfhosen für selbstbewusste Frauen

Total
0
Shares

Vivien Wysocki und Larissa Schmid sind die Gründerinnen der Berliner saint sass GmbH, die sich auf die Entwicklung von Statement-Strumpfhosen spezialisiert hat. Ihr Ziel ist es, die Unabhängigkeit und den selbstironischen Mut von Frauen durch modische Strumpfhosen auszudrücken. Die Idee entstand aus einer Kombination von Inspiration und der Überlegung, ein veraltetes Produkt neu zu interpretieren.

Key takeaways

  • Gründerinnen: Vivien Wysocki und Larissa Schmid
  • Produkt: Statement-Strumpfhosen
  • Zielgruppe: Modebewusste Frauen zwischen 25 und 35 Jahren
  • Finanzierung: Unterstützung durch Business Angels und erfolgreiche Finanzierungsrunde

Die Inspiration hinter saint sass

Die Gründung von saint sass wurde durch ein Interview mit Cher inspiriert, in dem sie den Satz „Mom, I am a rich man“ äußerte. Vivien Wysocki fand diesen Satz inspirierend und wollte ein Produkt schaffen, das ähnliche starke Botschaften vermittelt. Gemeinsam mit Larissa Schmid, die eine Vorliebe für Kleider und Röcke hat, entstand die Idee, Strumpfhosen mit mutigen Statements zu versehen.

Einzigartige Produkte mit Botschaft

Die Strumpfhosen von saint sass sind nicht nur modisch, sondern tragen auch Botschaften, die für ein selbstbestimmtes Leben stehen. Die Gründerinnen legen großen Wert auf Qualität, verwenden spezielle Garne und durchblutungsfördernde Strickmethoden. Zudem achten sie auf faire Arbeitsbedingungen und produzieren ausschließlich in Europa.

Finanzierung und Wachstum

Um die Produktentwicklung zu finanzieren, suchten die Gründerinnen frühzeitig nach Investoren. Sie hatten das Glück, gleich zu Beginn zwei starke Business Angels zu gewinnen. Im März 2022 folgte eine erfolgreiche Finanzierungsrunde, die es ihnen ermöglichte, fünf weitere Investoren an Bord zu holen.

Zielgruppe und Marketingstrategie

Die typische Kundin von saint sass ist zwischen 25 und 35 Jahre alt, lebt in städtischen Gebieten und ist modebewusst. Die Hauptkommunikation erfolgt über Social Media, insbesondere Instagram, wo die Marke schnell gewachsen ist. Die aktuellen Topseller sind Strumpfhosen mit auffälligen Statements, wie „Not Your Babe“, die bei den Kundinnen sehr beliebt sind.

Zukünftige Pläne

Die Gründerinnen bereiten sich auf die Hauptsaison Herbst/Winter vor und planen, ihre Präsenz im Handel zu stärken. Zudem arbeiten sie an neuen Produkten, die voraussichtlich Mitte nächsten Jahres auf den Markt kommen werden.

Ratschläge für andere Gründer*innen

Vivien und Larissa raten anderen Gründer*innen, den Perfektionismus abzulegen und einfach anzufangen. Sie betonen die Wichtigkeit von Fokus und der Überwindung von Selbstzweifeln, um erfolgreich zu sein.

Mit ihrer innovativen Idee und dem starken Fokus auf Qualität und Botschaft hat saint sass das Potenzial, die Modebranche zu revolutionieren und Frauen eine neue Art der Selbstexpression zu bieten.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like