Moderne tragbare Powerbank auf buntem Hintergrund.

Gründer*in der Woche: Rechargy – Powerbank to go

Total
0
Shares

Das Berliner Start-up Rechargy hat eine innovative Lösung für das Problem des leeren Smartphone-Akkus entwickelt. Nutzer*innen können unterwegs in Sekundenschnelle eine Powerbank mieten und ihre mobilen Endgeräte aufladen. Die Rückgabe erfolgt an einer beliebigen Rechargy Powerbankstation, was den Service besonders flexibel macht. Im Interview spricht Gründer Emre Ates über die Entstehung der Idee, die Herausforderungen und die Zukunft des Unternehmens.

Key takeaways

  • Rechargy ermöglicht das Mieten von Powerbanks an verschiedenen Stationen.
  • Die Idee entstand aus einer persönlichen Erfahrung der Gründer.
  • Das Unternehmen plant, seine Marktposition in Deutschland auszubauen und in den Bereich E-Mobilität zu expandieren.

Die Entstehung der Idee

Die Idee zu Rechargy entstand vor acht Jahren, als Emre Ates und sein Bruder Furkan in einem Café saßen. Furkan wartete auf einen wichtigen Anruf, hatte jedoch nur einen Prozent Akku auf seinem Telefon. Der Kellner konnte nur ein Kabel anbieten, was die beiden Gründer dazu brachte, über eine bessere Lösung nachzudenken. Nach ersten Versuchen mit Münzboxen erkannten sie schnell, dass diese Lösung nicht nachhaltig war und entwickelten ein zukunftsfähiges Gerät.

Aktuelle Erfolge und Ziele

Rechargy hat bereits namhafte Kunden wie die Uber Arena in Berlin gewonnen. Die Gründer haben sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um ihre Position als Deutschlands größter Anbieter mobiler Ladelösungen auszubauen. Zukünftig wollen sie sich verstärkt auf E-Mobilität konzentrieren und Lösungen für E-Autos und E-Mopeds entwickeln.

Herausforderungen für Gründer

Emre Ates betont, dass Fehler ein Teil des Gründungsprozesses sind. Wichtig sei es, aus diesen Fehlern zu lernen und die Vision des Unternehmens klar zu kommunizieren. Bei der Einstellung neuer Mitarbeiter ist es entscheidend, dass diese die Unternehmensvision teilen, um effizient arbeiten zu können.

Zukunftsausblick

In fünf Jahren sieht Ates Rechargy als europäischen Marktführer im Bereich mobiler Ladelösungen und als innovativen Vorreiter in der Mobilitätsbranche. Das Unternehmen plant, seine Dienstleistungen in Eventlocations, Flughäfen und anderen öffentlichen Orten zu etablieren. Zudem wird an einer Finanzierungsrunde gearbeitet, um das Wachstum weiter voranzutreiben.

Rechargy zeigt, wie innovative Ideen aus persönlichen Erfahrungen entstehen können und wie wichtig es ist, flexibel auf die Bedürfnisse der Kunden zu reagieren. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Expansion hat das Unternehmen das Potenzial, die Branche nachhaltig zu verändern.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like