In Köln, einer Stadt, die für ihre lebendige Startup-Szene bekannt ist, haben sich in den letzten Monaten fünf vielversprechende Unternehmen gegründet. Diese Startups zeichnen sich durch innovative Ansätze in verschiedenen Branchen aus und könnten die Zukunft des Unternehmertums in der Region prägen.
Key takeaways
- CannaZen: Ein medizinischer Lieferdienst für Cannabis, der den gesamten Prozess von der Verschreibung bis zur Lieferung digitalisiert.
- alteva: Entwickelt ultraleichte Batteriezellen zur Dekarbonisierung des Transportsektors.
- ZVnow: Die erste KI-basierte Plattform für Zwangsversteigerungen in Deutschland.
- goatAM: Bietet einen 3D-Drucker zur individuellen Herstellung von Arzneimitteln.
- Leadrealizer: Automatisiert die Lead-Generierung und Kundenakquise im B2B-Bereich.
CannaZen – Der medizinische Cannabis-Lieferdienst
CannaZen, gegründet von David Krems und Stephan Czaja, bietet eine Plattform, die Patienten ermöglicht, alle Schritte von der Verschreibung bis zur Lieferung von medizinischem Cannabis digital und unkompliziert zu erledigen. Dies könnte die Zugänglichkeit und den Komfort für Patienten erheblich verbessern.
alteva – Nachhaltige Batterietechnologie
Das Startup alteva, ins Leben gerufen von Aiko Bernehed und Ida Milow, hat sich auf die Entwicklung von ultraleichten und leistungsstarken Batteriezellen spezialisiert. Diese Technologie zielt darauf ab, den globalen Transportsektor zu dekarbonisieren und somit einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels zu leisten.
ZVnow – Transparente Immobilienversteigerungen
ZVnow, gegründet von Janek Felsch und Dustin Wiemar, ist die erste KI-basierte Plattform für Zwangsversteigerungen in Deutschland. Das Ziel des Startups ist es, den ZV-Markt für Immobilieninteressierte digital, transparent und zugänglich zu machen, was den Zugang zu Immobilien erheblich erleichtern könnte.
goatAM – Individuelle Arzneimittelproduktion
Die Kölner Firma goatAM, gegründet von Tilmann Spitz und Fabian Loose, hat einen 3D-Drucker entwickelt, der die patientenindividuelle Herstellung von Arzneimitteln ermöglicht. Dies erlaubt eine Anpassung der Medikamente an die spezifischen Bedürfnisse der Patienten und könnte die Effizienz in der Arzneimittelversorgung steigern.
Leadrealizer – Effiziente Vertriebsautomatisierung
Leadrealizer, gegründet von Thorsten Rolf Orendi, Moussa Bdeir und Christian Wilhelm Roth, bietet einen digitalen Vertriebsmitarbeiter, der die Lead-Generierung und Kundenakquise im B2B-Bereich automatisiert. Dies könnte Unternehmen helfen, ihre Vertriebskosten zu senken und die Effizienz durch qualifizierte Meetings zu steigern.
Köln hat sich als ein dynamisches Zentrum für Startups etabliert, mit einer lebendigen Gründerszene und einer starken Investor:innen-Landschaft. Rund 800 Startups haben bereits ihren Standort in der Rheinmetropole gewählt, was die Stadt zu einem attraktiven Ort für innovative Ideen und Unternehmertum macht.