Moderne Bildungsplattform auf einem Laptop mit Schulmaterialien.

Easy-Tutor sichert sich 4,8 Millionen Euro für innovative Bildungsplattform

Total
0
Shares

Das EdTech-Start-up Easy-Tutor hat erfolgreich 4,8 Millionen Euro in einer Finanzierungsrunde gesammelt. Diese Investition wird es dem Unternehmen ermöglichen, seine Plattform weiterzuentwickeln und mehr Studierenden in Deutschland bei der Wahl des richtigen Studiengangs zu helfen. Die innovative Matching-Technologie von Easy-Tutor zielt darauf ab, die hohe Studienabbruchquote in Deutschland zu reduzieren, indem sie angehenden Studierenden hilft, das passende Studienangebot in nur zehn Minuten zu finden.

Wichtige Erkenntnisse

  • Easy-Tutor hat 4,8 Millionen Euro in einer Finanzierungsrunde gesammelt.
  • Die Plattform nutzt ein innovatives Matching-System, um Studierenden bei der Studienwahl zu helfen.
  • Ziel ist es, die hohe Studienabbruchquote in Deutschland zu senken.

Die Herausforderung der Studienwahl

In Deutschland stehen viele angehende Studierende vor der Herausforderung, aus über 26.000 Studiengängen den richtigen auszuwählen. Oft führt dies zu Unsicherheiten und letztlich zu Studienabbrüchen. Easy-Tutor hat eine Lösung entwickelt, die es den Nutzern ermöglicht, in nur zehn Minuten eine Übersicht der besten Studienangebote zu erhalten, die auf ihren individuellen Präferenzen basieren.

So funktioniert das Matching-System

Das Matching-System von Easy-Tutor funktioniert in mehreren Schritten:

  1. Fragebogen ausfüllen: Die Nutzer beantworten Fragen zu ihrem Schulabschluss, gewünschten Studienbeginn und Abiturnote.
  2. Präferenzen angeben: Weitere Fragen betreffen die bevorzugte Umgebung (ländlich oder städtisch), den Standort und die finanzielle Situation.
  3. Ergebnisse erhalten: Nach dem Ausfüllen des Fragebogens erhalten die Nutzer eine Übersicht der besten Matches, die auf ihren Antworten basieren.

Ein persönlicher Ansatz

Marvin Zornig, der Gründer von Easy-Tutor, hat die Plattform ins Leben gerufen, um jungen Menschen zu helfen, die richtige Entscheidung für ihre Zukunft zu treffen. Er selbst erlebte die Schwierigkeiten bei der Studienwahl, als seine Partnerin nach einem passenden Masterstudiengang suchte. Diese persönliche Erfahrung motivierte ihn, eine Lösung zu entwickeln, die den Auswahlprozess vereinfacht und die Entscheidungsfindung unterstützt.

Partnerschaften mit Hochschulen

Easy-Tutor hat bereits Partnerschaften mit mehreren Hochschulen, darunter die Hochschule Fresenius und die IU, geschlossen. Diese Partnerschaften sind für die Universitäten attraktiv, da sie sicherstellen, dass die Bewerber, die über die Plattform kommen, gut zu den angebotenen Studiengängen passen. Das Unternehmen verfolgt dabei eine transparente Philosophie, die sicherstellt, dass keine Hochschule für eine bessere Platzierung im Matching-System bezahlen kann.

Ausblick auf die Zukunft

Mit der neuen Finanzierung plant Easy-Tutor, seine Dienstleistungen weiter auszubauen. Neben der Unterstützung bei der Studienwahl möchte das Unternehmen auch Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten und Wohnraum für Studierende bereitstellen. Darüber hinaus wird die Plattform künftig auch nicht-akademische Ausbildungswege integrieren, um eine umfassendere Unterstützung für junge Menschen zu bieten.

Marvin Zornig ist überzeugt, dass die richtige Bildungswahl entscheidend für die Zukunft junger Menschen ist. Mit Easy-Tutor möchte er dazu beitragen, dass weniger Studierende ihr Studium abbrechen und stattdessen erfolgreich in ihre berufliche Laufbahn starten können.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like