Reisende steigen in einen modernen Bus ein.

DPhi Space sichert sich 2,1 Millionen Euro – Flixbus-Gründer investieren in YGO Trips

Total
0
Shares

DPhi Space, ein innovatives SpaceTech-Startup aus Lausanne, hat erfolgreich 2,1 Millionen Euro in einer Finanzierungsrunde gesammelt. Diese Mittel werden zur Entwicklung ihrer Ridesharing-Satellitenplattform verwendet. Zudem haben die Gründer von Flixbus in das Berliner Travel-Startup YGO Trips investiert, das eine B2B-White-Label-Plattform für automatisierte Reisebuchungen anbietet.

Wichtige Erkenntnisse

  • DPhi Space erhält 2,1 Millionen Euro von mehreren Investoren.
  • SmartAIs, ein Startup für digitale Assistenzsysteme, erhält ebenfalls Investitionen.
  • Flixbus-Gründer investieren in YGO Trips, ein innovatives Reise-Startup.

DPhi Space und die Finanzierungsrunde

DPhi Space wurde 2024 von Aziz Belkhiria, Michael Linder und Julian Harris gegründet. Das Unternehmen entwickelt eine Plattform für Ridesharing-Satelliten, die es ermöglicht, mehrere gehostete Nutzlasten in einem standardisierten Container zu aggregieren. Die Investoren in dieser Runde umfassen:

  • QBIT Capital
  • Zürcher Kantonalbank
  • Apprecia Capital
  • kickfund
  • Venture Kick
  • Atlantis Ventures
  • ROI Ventures
  • Founderful Campus

Diese Finanzierungsrunde wird als entscheidender Schritt für DPhi Space angesehen, um ihre Technologie weiterzuentwickeln und auf den Markt zu bringen.

SmartAIs erhält Unterstützung

Ein weiteres bemerkenswertes Investment betrifft das Münchner Startup SmartAIs, das von Sascha Preget, M. Said Derbel und Yamen Mohisn gegründet wurde. Das Unternehmen entwickelt einen digitalen Assistenten, der blinden Menschen hilft, sich sicher in der Öffentlichkeit zu bewegen. Die Investoren, darunter Bayern Kapital und verschiedene Business Angels, haben eine ungenannte Summe in das Unternehmen investiert.

Flixbus-Gründer investieren in YGO Trips

Die Flixbus-Gründer Jochen Engert, Daniel Krauss und André Schwämmlein haben in das Berliner Startup YGO Trips investiert. YGO Trips, gegründet von Julian Kögel, Sebastian Kreutzberger und Willi Ibbeken, bietet eine B2B-White-Label-Plattform, die Reiseanbietern ermöglicht, vollautomatisierte und personalisierte Reisebuchungen anzubieten. Zuvor hatte das Unternehmen bereits 2,5 Millionen Euro von der GetAway Group und anderen Business Angels erhalten.

Mergers & Acquisitions

In einer weiteren Entwicklung hat die ad pepper Group ihren Anteil am Karlsruher Unternehmen solute auf 44,37 % erhöht. Der Kaufpreis für die zusätzlichen Anteile beträgt rund 4,5 Millionen Euro. Diese strategische Investition soll die Marktposition von ad pepper stärken.

Venture Capital und Fund F

Der Wiener Female-Investor Fund F hat das finale Closing seines ersten Fonds bekannt gegeben, der nun 28 Millionen Euro umfasst. Dies ist eine bedeutende Erhöhung im Vergleich zu den ursprünglich geplanten 20 Millionen Euro. Der Fonds investiert in Startups, die mindestens eine Frau im Gründungsteam haben, und zeigt damit das Engagement für Diversität in der Startup-Szene.

Insgesamt zeigt der #DealMonitor vom 25. Februar 2025, dass die DACH-Region weiterhin ein dynamisches Umfeld für Startups und Investitionen bietet. Die Entwicklungen bei DPhi Space, SmartAIs und YGO Trips sind nur einige Beispiele für die Innovationskraft und das Wachstumspotenzial in der Region.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like