Diverse Team in modern office, collaborating on FinTech project.

Debtist: FinTech-Start-up sichert sich sechsstelliges Pre-Seed-Invest

Total
0
Shares

Debtist, ein neu gegründetes FinTech-Start-up, hat erfolgreich ein sechsstelliges Pre-Seed-Investment gesichert. Das Unternehmen, das Anfang 2023 von Matteo Benedetti, Tony Zabel und Brandon Baumgarten ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, das Forderungsmanagement für Unternehmen zu revolutionieren, indem es legale Dunning-Services in bestehende Softwarelösungen integriert.

Wichtige Erkenntnisse

  • Debtist wurde 2023 gegründet und hat bereits über 30 Kunden in Europa gewonnen.
  • Das Unternehmen bietet eine Embedded-Lösung, die Mahn- und Inkassoprozesse in B2B SaaS-Plattformen integriert.
  • Die erste Finanzierungsrunde wurde von den Venture-Capital-Firmen "ltitude" und 10x Value Partners geleitet.

Innovative Lösung für Forderungsmanagement

Debtist hat eine innovative Embedded-Lösung entwickelt, die es Unternehmen ermöglicht, Mahn- und Inkassoprozesse nahtlos in ihre bestehenden Systeme zu integrieren. Diese Lösung zielt darauf ab, den Aufwand für das Forderungsmanagement zu reduzieren und Liquiditätsengpässe zu verringern.

Die Co-CEOs Matteo Benedetti und Tony Zabel betonen, dass Embedded-Lösungen mittlerweile ein zentraler Bestandteil vieler Software-Plattformen sind. Sie erklären, dass die Integration von Inkassodiensten nicht nur einen Schmerzpunkt für die Nutzer lindert, sondern auch eine attraktive Monetarisierung für Plattformen ermöglicht.

Marktpräsenz und Wachstum

Nur vier Monate nach der Einführung seines Produkts hat Debtist bereits in zwei europäischen Märkten Fuß gefasst und erzielt einen fünfstelligen monatlichen wiederkehrenden Umsatz (MRR). Das Unternehmen hat eine starke Präsenz in Deutschland und Frankreich und bedient deutsche Kunden in weiteren Ländern wie Spanien, Großbritannien und Italien.

Unterstützung durch Investoren

Die Pre-Seed-Finanzierung wurde von den europäischen Venture-Capital-Firmen "ltitude" und 10x Value Partners angeführt, unterstützt von einem Konsortium von Business Angels mit umfangreicher Erfahrung im Start-up-Bereich. Marc Penkala, General Partner bei ltitude, hebt hervor, dass die Mission von Debtist, die Technologielücke im Inkasso für KMU zu schließen, gut mit den Investitionszielen seines Unternehmens übereinstimmt.

Christian Schroeder, Gründer und CEO von 10x Value Partners, fügt hinzu, dass das Geschäftsmodell von Debtist hochliquide ist und einen echten Schmerzpunkt für KMU adressiert, die oft von großen Inkassodienstleistern übersehen werden.

Zukunftsausblick

Mit den Mitteln aus der Pre-Seed-Finanzierung plant Debtist, sein SaaS-Produkt weiterzuentwickeln und das Team zu erweitern. Das Unternehmen ist gut positioniert, um in einem Markt zu wachsen, der seit langem keine echten Innovationen mehr gesehen hat.

Debtist zeigt, wie innovative Technologien das Forderungsmanagement transformieren können und bietet eine vielversprechende Lösung für Unternehmen, die ihre Liquidität und Effizienz verbessern möchten.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like