Das Berliner Start-up Senken hat einen bedeutenden Fortschritt in der Bekämpfung des Klimawandels erzielt, indem es ein Offtake-Agreement mit dem bolivianischen Projekt Exomad Green unterzeichnet hat. Dieses Abkommen umfasst die Bereitstellung von 81.600 Tonnen Biochar Carbon Removal Credits zwischen 2025 und 2028 und stellt einen der größten Deals in diesem Bereich dar.
Wichtige Erkenntnisse
- Senken wurde 2022 von Adrian Wons und Djamel Mekibes gegründet.
- Das Unternehmen schließt einen der größten Biochar Carbon Removal Deals ab.
- Biochar bindet Kohlenstoff für Jahrhunderte und verbessert die Bodenqualität.
- Die Zusammenarbeit mit Exomad Green zeigt das Potenzial der Biochar-Technologie.
Senkens Ansatz zur CO2-Reduktion
Senken hat sich darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Neutralisierung ihrer unvermeidbaren CO2-Emissionen zu unterstützen. Der datengestützte Due-Diligence-Prozess stellt sicher, dass weniger als 3 % aller überprüften Klimaschutzprojekte strengen Anforderungen entsprechen. Diese Projekte werden durch die "Senken-Garantie" abgesichert, die Transparenz und Vertrauen fördert.
Biochar als Lösung
Biochar wird durch die thermische Zersetzung von organischem Material hergestellt und bietet eine vielversprechende Lösung zur Kohlenstoffbindung. Die Vorteile von Biochar umfassen:
- Langfristige Kohlenstoffbindung
- Verbesserung der Bodenqualität
- Erhöhung der landwirtschaftlichen Produktivität
Die Partnerschaft mit Exomad Green
Die Zusammenarbeit zwischen Senken und Exomad Green ist ein entscheidender Schritt in Richtung einer Netto-Null-Zukunft. Diego Justiniano, CEO von Exomad Green, betont die Bedeutung dieser Partnerschaft für die Skalierbarkeit von Biokohle zur Kohlenstoffbindung und die positiven sozialen und ökologischen Auswirkungen auf lokale Gemeinschaften.
Transparenz und Nachverfolgbarkeit
Jede Biochar-Charge in der Green Concepción-Anlage wird eindeutig identifiziert und von der Produktion bis zur Verwendung sorgfältig verfolgt. Das Projekt folgt den Vorschriften des Puro-Standards, einem führenden Standard für die CO2-Entfernung, der wissenschaftsbasierte Quantifizierungsmethoden bietet.
Fazit
Die Partnerschaft zwischen Senken und Exomad Green zeigt, wie innovative Technologien zur CO2-Entfernung in Kombination mit strenger digitaler Nachverfolgung eine nachhaltige und gerechte Zukunft fördern können. Diese Initiative ist ein bedeutender Schritt in der globalen Anstrengung zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Erreichung der Netto-Null-Ziele.