Büroszene mit Fachleuten und moderner Technologie.

Berlin startup Gigs raises 73 million USD for mobile services operating system

Total
0
Shares

Gigs, ein Berliner Startup, hat in einer aktuellen Finanzierungsrunde 73 Millionen US-Dollar gesammelt, um sein Betriebssystem für Mobilfunkdienste weiter auszubauen. Die Runde wurde von Ribbit Capital angeführt, und auch bestehende Investoren wie Googles Gradient, Y Combinator und Speedinvest beteiligten sich. Mit dieser Finanzierung plant Gigs, seine internationale Präsenz zu erweitern und das Produktangebot für Technologieunternehmen zu verbessern.

Wichtige Erkenntnisse

  • Gigs ermöglicht Technologieunternehmen, Mobilfunkdienste nahtlos in ihre Angebote zu integrieren.
  • Die Finanzierung wird zur Expansion und Produktentwicklung verwendet.
  • Gigs zielt darauf ab, die Eintrittsbarrieren im Mobilfunkmarkt zu senken.

Gigs wurde 2020 von Hermann Frank und Dennis Bauer gegründet und hat sich darauf spezialisiert, Technologieunternehmen die Integration von Mobilfunkdiensten zu erleichtern. Das Betriebssystem von Gigs ermöglicht es Unternehmen, innerhalb weniger Wochen eigene Mobilfunktarife auf Premium-Netzwerken zu starten. Dies geschieht durch die Bündelung von Mobilfunktarifen und Reisedaten mit den Kernservices der Unternehmen, was die Kund*innenbindung erhöht und neue Einnahmequellen erschließt.

Herausforderungen in der Telekommunikationsbranche

Vor der Gründung von Gigs war die Telekommunikationsbranche für innovative Markteinsteiger schwer zugänglich. Neue Anbieter mussten oft jahrelange Verhandlungen mit Netzbetreibern führen und enorme Entwicklungsressourcen aufwenden, um sich im fragmentierten Markt zurechtzufinden. Die hohen Eintrittsbarrieren und die Notwendigkeit, Verbindlichkeiten von über 100 Millionen US-Dollar im Voraus zuzusagen, schränkten die Möglichkeiten für neue Unternehmen erheblich ein.

Demokratisierung des Mobilfunkmarktes

Gigs hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Zugang zur Mobilfunkbranche zu demokratisieren. Die Mission des Unternehmens ist es, die Kosten für Handyverträge sowohl bei der Einrichtung als auch im laufenden Betrieb zu minimieren. Durch eine einzige Integration können Technologieunternehmen ihre eigenen Handytarife anbieten, ohne große Teams von Telekommunikationsingenieuren einstellen oder sich um Compliance-Anforderungen kümmern zu müssen.

Die End-to-End-Plattform von Gigs bietet alles aus einer Hand, einschließlich:

  • Premium-Netzzugang
  • Eine leistungsstarke API
  • Gehosteten Checkout
  • Zahlungslösungen mit integrierter Steuerberechnung
  • Vertragsmanagement- und Analyseplattform
  • KI-gestützten Kund*innenservice

Zukunftsausblick

Hermann Frank, Co-Founder und CEO von Gigs, betont, dass der Abschluss eines Handyvertrags so einfach sein sollte wie die Bestellung eines Ubers. Gigs hat sich seit seiner Gründung als eines der am schnellsten wachsenden B2B-Unternehmen etabliert und arbeitet mit führenden Technologieunternehmen zusammen, um Mobilfunkverträge in deren Produktangebote zu integrieren.

Dennis Bauer, Co-Founder und President von Gigs, hebt hervor, dass das Unternehmen seinen jährlich wiederkehrenden Umsatz signifikant gesteigert hat und plant, bis 2025 weitere innovative Produkte und Dienstleistungen anzubieten.

Jordan Angelos von Ribbit Capital sieht in Gigs die Chance, den Mobilfunkmarkt zu revolutionieren und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Gigs hat bereits über 90 Mitarbeiter*innen in den USA und Europa und ist auf einem vielversprechenden Wachstumskurs.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like