Das Berliner ClimateTech-Startup Klima.Metrix hat erfolgreich eine mittlere sechsstellige Finanzierung abgeschlossen, um seine Software-as-a-Service (SaaS) zur automatisierten Berechnung von CO2-Fußabdrücken weiterzuentwickeln. Die Investition stammt von STS Ventures aus Köln und dem Hamburger Reeder Christian Oldendorff.
Immer mehr Unternehmen stehen unter Druck, ihre CO2-Bilanzen offenzulegen und ihre Emissionen zu reduzieren. Investoren und Banken möchten Risiken besser einschätzen, während Verbraucher die Umweltauswirkungen von Produkten vergleichen wollen. Die Ermittlung von Emissionen kann jedoch für viele Unternehmen eine komplexe und kostspielige Herausforderung darstellen.
Klima.Metrix bietet eine Lösung: Mit ihrer SaaS-Plattform können Unternehmen alle erforderlichen Klimadaten automatisiert aus vorhandenen Daten berechnen, ohne aufwendige Eingabeprozesse.
Das Gründerteam, bestehend aus Maximilian Winkler und Nadine Michalske, hat in den letzten Monaten intensiv an der Technologie gearbeitet, die bereits bei ersten Kunden im Einsatz ist. Mit der neuen Finanzierung plant Klima.Metrix, den Vertrieb auszubauen und ihre Marktpräsenz zu stärken.
Wichtige Erkenntnisse
- Klima.Metrix hat eine mittlere sechsstellige Finanzierung erhalten.
- Die Investoren sind STS Ventures und Christian Oldendorff.
- Die SaaS-Plattform automatisiert die Berechnung von CO2-Fußabdrücken für Unternehmen.
- Das Unternehmen plant, den Vertrieb auszubauen und die Technologie weiterzuentwickeln.
Hintergrund des Unternehmens
Klima.Metrix wurde gegründet, um Unternehmen bei der Erfüllung ihrer Klimaziele zu unterstützen. Die Software ermöglicht es, CO2-Emissionen effizient zu erfassen und zu analysieren, was für Unternehmen in der heutigen Zeit von entscheidender Bedeutung ist.
Herausforderungen für Unternehmen
Unternehmen sehen sich zunehmend dem Druck ausgesetzt, ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren. Die gesetzlichen Anforderungen und der Marktdruck erfordern eine transparente Berichterstattung über CO2-Emissionen. Viele Unternehmen haben jedoch Schwierigkeiten, die erforderlichen Daten zu erfassen und zu verarbeiten.
Zukunftsausblick
Mit der neuen Finanzierung wird Klima.Metrix in der Lage sein, seine Technologie weiter zu verbessern und mehr Unternehmen bei der Reduzierung ihrer CO2-Emissionen zu unterstützen. Das Unternehmen hat das Potenzial, eine Schlüsselrolle im Bereich der Klimatechnologie zu spielen und zur Erreichung globaler Klimaziele beizutragen.
Insgesamt zeigt die erfolgreiche Finanzierung von Klima.Metrix, dass das Interesse an nachhaltigen Lösungen und Technologien in der Geschäftswelt wächst. Die Investoren erkennen die Notwendigkeit, innovative Ansätze zur Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels zu unterstützen.
Quellen
- Klima.Metrix schließt sechsstellige Finanzierung ab – StartingUp: Das Gründermagazin, www.starting-up.de.