Moderne Cybersicherheitsbüro mit Fachleuten und Technologie.

8,5 Millionen Euro Finanzierung für actio: Ein Schritt in die Zukunft der Cybersicherheit

Total
0
Shares

Die digitale Revolution schreitet unaufhaltsam voran, und während künstliche Intelligenz (KI) den Fortschritt vorantreibt, birgt sie gleichzeitig immense Risiken für die globale Sicherheit. Cyberangriffe werden immer raffinierter und die Grenzen des Möglichen werden täglich neu definiert. Vor diesem Hintergrund haben die Unternehmen ASOFTNET und Enginsight das erste KI-ABWEHRZENTRUM in Europa ins Leben gerufen, das mit einer Finanzierung von 8,5 Millionen Euro ausgestattet ist.

Wichtige Erkenntnisse

  • 8,5 Millionen Euro Finanzierung für das KI-ABWEHRZENTRUM.
  • Ziel: Proaktive Abwehr von KI-gestützten Cyberangriffen.
  • Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern.
  • Einsatz modernster Technologien zur Bedrohungserkennung.

Das KI-Abwehrzentrum: Ein innovativer Ansatz

Das KI-ABWEHRZENTRUM wird als das „Security Operation Center (SOC) der Zukunft“ beschrieben. Es zielt darauf ab, KI nicht nur als Bedrohung zu betrachten, sondern sie aktiv zur Bekämpfung von Cyberangriffen einzusetzen. Alexander Sowinski, CEO von ASOFTNET, betont die Notwendigkeit, mit den Angreifern Schritt zu halten, die bereits KI-Technologien nutzen.

Proaktive Sicherheitsstrategien

Das Zentrum verfolgt einen 360°-Sicherheitsansatz, der über die reaktive Abwehr hinausgeht. Zu den Hauptvorteilen gehören:

  • Proaktive Abwehr: KI erkennt potenzielle Angriffe, bevor sie ausgeführt werden.
  • Schnellere Analysen: Maschinelles Lernen ermöglicht eine blitzschnelle Bedrohungserkennung.
  • Darknet-Aufklärung: Bedrohungen werden im Darknet identifiziert, bevor ein Angriff stattfindet.
  • Ständige Weiterentwicklung: Algorithmen lernen kontinuierlich und passen sich neuen Bedrohungen an.

Zusammenarbeit für eine sichere digitale Zukunft

Das KI-ABWEHRZENTRUM arbeitet eng mit verschiedenen Partnern zusammen, darunter Regierungsbehörden, private Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Diese Kooperationen sind entscheidend, um Bedrohungen schneller zu erkennen und effektiver darauf zu reagieren. Sowinski hebt hervor, dass der Austausch von Wissen und Ressourcen eine Schlüsselrolle spielt, um ein globales Sicherheitsnetz zu schaffen.

Dienstleistungen für Unternehmen

Das KI-ABWEHRZENTRUM richtet sich nicht nur an große Unternehmen, sondern bietet auch Lösungen für kleinere und mittelständische Unternehmen an. Diese können von Managed Security Services profitieren, die über das hinausgehen, was sie selbst leisten können. Die Dienstleistungen umfassen:

  • Security-Audit
  • MDR (Managed Detection and Response)
  • SOC as a Service

Fazit

Die 8,5 Millionen Euro Finanzierung für das KI-ABWEHRZENTRUM stellt einen bedeutenden Schritt in die Zukunft der Cybersicherheit dar. Mit einem innovativen Ansatz und einer starken Zusammenarbeit mit Partnern wird das Zentrum eine zentrale Rolle im Kampf gegen KI-gestützte Cyberangriffe spielen. Die Vision ist klar: eine sichere digitale Zukunft für alle.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like