Die University of Texas in Austin hat 2024 als „Jahr der KI“ ausgerufen und dabei bemerkenswerte Fortschritte in der Forschung, Bildung und im Dienstleistungsbereich im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz erzielt.
Wichtige Erkenntnisse
- Fast eine halbe Milliarde Dollar an neuen Forschungsinvestitionen von der National Science Foundation (NSF) für KI-Projekte.
- Rekrutierung neuer Fakultätsmitglieder mit KI-Expertise in sechs Forschungsbereichen.
- Einführung neuer Bildungstechnologien zur Verbesserung des Lernens.
- Veranstaltungen zur Vernetzung mit Partnern aus Industrie, Regierung und Gemeinschaft.
Forschungserfolge im Jahr der KI
Die Universität gab im Juli den Beginn des neuen Leadership Class Computing Facility am Texas Advanced Computing Center (TACC) bekannt. Die NSF unterstützt den Bau dieser revolutionären Maschine mit einem neuen Zuschuss von 457 Millionen Dollar. UT ist eine der wenigen Universitäten in den USA, die zwei NSF AI Institute beherbergt, und hat ihr erstes NSF Expeditions in Computing-Projekt angekündigt.
Neu in 2024 sind das NSF – Simons Institute for Cosmic Origins, das „CosmicAI“ erforscht, sowie das Learning Development Operating Systems, eine Initiative zur Verbesserung von Betriebssystemen durch KI. Diese Kooperationen bringen weitere 32 Millionen Dollar an Forschungsförderung in die UT, zusätzlich zu mehr als 20 Millionen Dollar, die bereits das Institute for Foundations of Machine Learning unterstützen.
Die Universität investierte auch in die KI-Forschung durch die Schaffung eines neuen Zentrums für Generative KI, das als das größte KI-Computing-Cluster an einer akademischen Institution gilt.
Bildung im Jahr der KI
In der Bildung begrüßte der Campus seine erste Klasse von Master-Studierenden in KI und schuf ein Honours-Programm für Robotik, das im Herbst 2025 starten wird. UT erweiterte die verfügbaren Kurse für Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen, darunter einen dreistündigen Kurs „Essentials of AI“ und einen Einführungskurs zur KI-Ethischen.
„AI Catalyst Grants“ wurden vergeben, um Fakultätsmitglieder in MINT-Fächern zu unterstützen, KI-Technologien in ihre Lehrpläne zu integrieren. Die Universität erwarb und entwickelte Werkzeuge, die allen Fakultätsmitgliedern, Mitarbeitern und Studierenden zur Verfügung stehen, um KI-Kenntnisse zu vertiefen.
Externe Engagements und Zusammenarbeit
Im öffentlichen Sektor berieten UT-Experten das US-Verteidigungsministerium in KI-Angelegenheiten und nahmen an Anhörungen des texanischen Landtags teil. In Zusammenarbeit mit der Stadt Austin wurden Forschungsprojekte durchgeführt, um die Lebensqualität vor Ort zu verbessern.
Die Forscher von Good Systems, einer interdisziplinären Forschungsinitiative, entwickelten KI-Tools zur Erkennung von Rauch und Waldbränden, zur Verbesserung der Notfallreaktionszeiten und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.
Im Laufe des Jahres veranstaltete die Universität über 100 AI-Themenveranstaltungen, darunter die dreitägige Konferenz „AI Live“, die Tausende von Teilnehmern anzog.
„Das Jahr der KI hat die Universität in die Lage versetzt, ihren öffentlichen Dienst durch größere Zusammenarbeit zu erweitern“, sagte Melissa Taylor, die das Jahr der KI leitete. „UT Austin führt weiterhin den Weg in der Technologieentwicklung und bereitet die nächste Generation von Führungskräften darauf vor, erfolgreich und verantwortungsbewusst in einer sich ständig weiterentwickelnden Arbeitswelt zu navigieren.“