Riskified, ein führendes Unternehmen im Bereich E-Commerce-Betrugs- und Risiko-Intelligenz, hat kürzlich die Einführung von Adaptive Checkout bekannt gegeben. Diese innovative Lösung zielt darauf ab, die Konversionsraten im E-Commerce zu steigern, indem sie legitime Bestellungen genehmigt und gleichzeitig Betrug effektiv bekämpft.
Wichtige Erkenntnisse
- Adaptive Checkout nutzt KI, um den Checkout-Prozess an das Risiko jeder Transaktion anzupassen.
- Die Lösung reduziert falsche Ablehnungen und verbessert die Genehmigungsraten für legitime Bestellungen.
- Händler können durch die Implementierung von Adaptive Checkout signifikante Umsatzsteigerungen erzielen.
Die Herausforderungen traditioneller Systeme
Traditionelle Betrugspräventionssysteme basieren oft auf starren Regeln, die zu binären Entscheidungen führen: genehmigen oder ablehnen. Diese Methode kann dazu führen, dass legitime Kunden abgewiesen werden, was zu Umsatzverlusten und unzufriedenen Kunden führt.
Riskified hat erkannt, dass Händler mit dieser Herausforderung konfrontiert sind und hat Adaptive Checkout entwickelt, um den Checkout-Prozess zu optimieren.
Wie funktioniert Adaptive Checkout?
Adaptive Checkout analysiert jede Bestellung anhand eines einzigartigen Risikoprofils, der Einkaufshistorie des Käufers und Millionen von Datenpunkten aus dem globalen Händlernetzwerk von Riskified. Die Lösung passt den Checkout-Prozess intelligent an, indem sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen nur für Bestellungen mit hohem Risiko anwendet.
- Identitätsüberprüfung: Bei Bedarf werden zusätzliche Schritte wie die Eingabe der Kreditkarten-CVV, die Ausgabe eines Einmalpassworts (OTP) oder die Weiterleitung an 3D Secure (3DS) implementiert.
- Minimierung von Störungen: Diese Anpassungen erfolgen nur, wenn es notwendig ist, um legitimen Kunden ein reibungsloses Einkaufserlebnis zu bieten.
Erfolgsgeschichte von TickPick
TickPick, ein führender Online-Marktplatz für Live-Events, hat in Zusammenarbeit mit Riskified Adaptive Checkout implementiert. Durch strategische analytische Berührungspunkte im Checkout-Prozess konnte TickPick bis zu 3 Millionen Dollar an zusätzlichem Umsatz genehmigen, der andernfalls aufgrund von Betrugsrisiken abgelehnt worden wäre.
Jack Slingland, SVP of Operations bei TickPick, äußerte sich positiv über die Partnerschaft: „Wir freuen uns, mit Riskified zusammenzuarbeiten, um innovative Lösungen zu entwickeln, die unser Kundenerlebnis verbessern und Betrugskosten senken.“
Fazit
Mit Adaptive Checkout können Händler mehr legitime Bestellungen genehmigen, falsche Ablehnungen reduzieren und die Genehmigungsraten verbessern. Dies führt zu einer besseren Kundenerfahrung, erhöhten Einnahmen und einer verbesserten Kundenbindung. Die Lösung ermöglicht es Betrugs- und Zahlungsteams, einen messbaren Einfluss auf das Unternehmenswachstum zu haben.
Adaptive Checkout ist ein bedeutender Schritt in der Evolution der E-Commerce-Betrugsprävention und zeigt, wie KI-Technologie die Branche transformieren kann.