Olympian Motors hat eine erweiterte Zusammenarbeit mit NVIDIA angekündigt, um die Entwicklung der Olympus-Plattform voranzutreiben – einer bahnbrechenden, offenen, modularen und KI-gesteuerten Elektrofahrzeugplattform. Diese strategische Partnerschaft nutzt die fortschrittlichen Rechenlösungen von NVIDIA, einschließlich der DRIVE AGX Orin™-Plattform, um ein neues Protokoll zur Gestaltung, Entwicklung und Bereitstellung von KI-Modellen und Anwendungen für Elektrofahrzeuge zu schaffen.
Die Olympus EV-Plattform führt einen neuartigen modularen Ansatz für die Hardware- und Softwarearchitektur von Elektrofahrzeugen ein. Die Plattform bietet einen einfachen und standardisierten Zugang zur Fahrzeugdateninfrastruktur, zu Echtzeit-Datensensoren und -verarbeitungseinheiten, zu Fahrzeugkommunikationsnetzwerken und vor allem zur nahtlosen Integration von KI-Modellen und -Anwendungen. Entwickler können einfach auf das offene, modulare Fahrzeugbetriebssystem und die Cloud zugreifen, maschinelles Lernen implementieren und aktiv die Zukunft des EV-Ökosystems gestalten.
Wichtige Erkenntnisse
- Olympian Motors und NVIDIA entwickeln die erste KI-gesteuerte Elektrofahrzeugplattform.
- Die Olympus-Plattform ermöglicht eine modulare Hardware- und Softwarearchitektur.
- Die Plattform wird 2025 in einem Pilotprogramm in Kalifornien vorgestellt.
- Entwickler können KI-Modelle und Anwendungen einfach integrieren.
NVIDIA’s DRIVE AGX Orin™ ist das zentrale Element der Rechenleistung der Olympus EV-Plattform und kann bis zu 254 Billionen Operationen pro Sekunde ausführen. Diese immense Rechenleistung unterstützt neue Möglichkeiten im Bereich des fortschrittlichen autonomen Fahrens, der Echtzeit-Datensensorik, der prädiktiven Sicherheitskontrollen und der KI-optimierten Benutzeroberflächen, alles innerhalb einer zentralisierten und standardisierten Architektur. Die skalierbare Plattform von NVIDIA ermöglicht es Olympian Motors, das Fahrzeugdesign neu zu denken und Grenzen in Modularität und Effizienz zu überschreiten, während gleichzeitig höchste Sicherheits- und Leistungsstandards gewährleistet werden.
Eren Canarslan, CEO von Olympian Motors, erklärte: „Unser Pilotentwicklungsprogramm mit NVIDIA setzt einen neuen Maßstab für die Automobilindustrie. Wir schaffen eine offene EV-Plattform, die es allen Entwicklern und Technologielieferanten ermöglicht, an der Spitze der EV-Revolution teilzuhaben.“
Zukünftige Entwicklungen
Olympian Motors wird die Olympus EV-Plattform im kommenden Pilotprogramm in Los Angeles, Kalifornien, zusammen mit dem Modell 84 und dem Centaur VAN präsentieren. Diese Initiative lädt alle Entwickler von maschinellem Lernen, Technologieanbieter und Automobilzulieferer ein, die Olympus-Plattform und das Betriebssystem zu testen, zu entwickeln und beizutragen und Teil einer schnell wachsenden Entwicklergemeinschaft in der Automobilindustrie zu werden.
Die Olympus-Plattform wird mit folgenden Funktionen auf den Markt kommen:
- Echtzeit-physikalische Sensorik und Simulationssysteme
- Crash-Test-Simulationen und Echtzeitsicherheitsanalysen
- Prädiktive Sicherheitsprotokolle, die durch die KI-Redundanz und Echtzeiteinblicke von NVIDIA unterstützt werden
- Modulare Fahrzeugkonfigurationen für eine schnelle Fertigung und Lieferkette
- Konfigurierbare KI-gesteuerte Cockpitsysteme für dynamische, benutzerzentrierte Schnittstellen
Fazit
Die Zusammenarbeit zwischen NVIDIA und Olympian Motors stellt einen entscheidenden Schritt in der Integration von KI mit modularer Elektrofahrzeugtechnologie dar. Durch die Integration der KI-Fähigkeiten von NVIDIA mit dem modularen EV-System ermöglicht die Olympus-Plattform die Schaffung anpassungsfähiger und intelligenter Elektrofahrzeuge und lädt Entwickler ein, an der stillen Revolution in der Automobilindustrie teilzuhaben.