Verschiedene Fachleute arbeiten an künstlicher Intelligenz in New Mexico.

New Mexico AI Consortium gegründet, um Initiativen zur künstlichen Intelligenz voranzutreiben

Total
0
Shares

In New Mexico haben sich mehrere Institutionen zusammengeschlossen, um das New Mexico Artificial Intelligence Consortium zu gründen. Ziel ist es, die Entwicklung und das Verständnis von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen zu fördern. Die Gründungsmitglieder sind überzeugt, dass Teamarbeit New Mexico eine größere Rolle im Bereich der künstlichen Intelligenz ermöglichen wird.

Wichtige Erkenntnisse

  • Gründung des New Mexico AI Consortium zur Förderung von KI-Initiativen.
  • Beteiligte Institutionen: Los Alamos National Laboratory, Sandia National Laboratories, University of New Mexico, New Mexico State University, New Mexico Institute for Mining and Technology, Central New Mexico Community College und New Mexico Consortium.
  • Ziel ist die Entwicklung robuster und sicherer KI-Technologien für nationale Sicherheitsherausforderungen und darüber hinaus.
  • Das Konsortium wird auch Bildungsprogramme und spezialisierte Schulungsinitiativen anbieten, um die Bevölkerung über KI aufzuklären.

Die Partnerinstitutionen bringen jeweils einzigartige Fähigkeiten in das Projekt ein. Sandia National Laboratories bietet Expertise in den Bereichen KI-Sicherheit, Zuverlässigkeit, wissenschaftliches und datengestütztes maschinelles Lernen sowie KI-Software- und Hardware-Design. Los Alamos National Laboratory wird Fachwissen in Hochleistungsrechnen, fortgeschrittener Modellierung und Datenanalyse bereitstellen. Die Ressourcen beider nationaler Labore werden die notwendige Rechenleistung zur Entwicklung von KI-Fähigkeiten und -Technologien bereitstellen.

„Durch die Vereinigung der führenden Forschungseinrichtungen New Mexicos schaffen wir ein Ökosystem, das Durchbrüche in der KI beschleunigt und gleichzeitig sicherstellt, dass diese Technologien robust, sicher und gesellschaftlich vorteilhaft sind“, sagte Jen Gaudioso, Direktorin des Center for Computing Research bei Sandia National Laboratories.

Zusätzlich zur Förderung der Entwicklung von KI-Technologien und Datensicherheit wird das Konsortium auch umfassende Bildungsprogramme und spezialisierte Schulungsinitiativen anbieten. „KI wird einen enormen Einfluss auf Forschung und Bildung weltweit haben. Das NM AI Consortium wird sicherstellen, dass die Menschen in New Mexico die Risiken und Vorteile dieser neuen Technologie verstehen und wie sie zur Lösung wichtiger Probleme in Wissenschaft, Ingenieurwesen und Medizin eingesetzt werden kann“, erklärte Melanie Moses, Professorin für Informatik an der University of New Mexico.

Die University of New Mexico, die New Mexico State University, das New Mexico Institute for Mining and Technology und das Central New Mexico Community College werden dem Konsortium Forschungskompetenz, Flexibilität und eine Pipeline für die Entwicklung von Arbeitskräften bieten. Das bestehende Zertifikat in Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen von CNM bietet eine hervorragende Gelegenheit, Studierende frühzeitig mit relevanten Inhalten zu engagieren. Durch die Zusammenarbeit können die Institutionen den Studierenden Bildungsangebote in KI auf allen akademischen Ebenen anbieten.

„Die New Mexico State University freut sich, mit den anderen Forschungseinrichtungen im Bundesstaat und den beiden nationalen Laboren zusammenzuarbeiten, um Forschungs- und Bildungsanstrengungen im Bereich KI zu koordinieren“, sagte Enrico Pontelli, Dekan des College of Arts and Sciences an der NMSU. „Das kollektive Talent hat das Potenzial, New Mexico auf die nationale Landkarte als führend in der KI zu setzen. Die NMSU hat eine lange Tradition in diesem Bereich, und dies wird es uns ermöglichen, dieses Talent zu nutzen und mit den starken Bemühungen im gesamten Bundesstaat zu verbinden.“

Als Kollektiv hoffen die Institutionen auch, mit der Industrie zusammenzuarbeiten, um KI-basierte Startups zu unterstützen, Technologietransfer zu fördern und mehr. Letztendlich könnte die Arbeit dazu beitragen, ein KI-Ökosystem im Bundesstaat zu schaffen und zur Schaffung von Arbeitsplätzen sowie zur Diversifizierung der lokalen Wirtschaft beizutragen.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like