Futuristische medizinische Umgebung mit KI-Technologie und Robotern.

Künstliche Intelligenz in der Medizin: Transformative Potenziale

Total
0
Shares

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Medizin hat das Potenzial, die Gesundheitsversorgung grundlegend zu verändern. Forscher der UC San Francisco zeigen, wie KI-Technologien dazu beitragen können, Krankheiten früher zu erkennen, die Bildqualität zu verbessern und invasive Tests zu vermeiden. Diese Entwicklungen könnten die Art und Weise, wie medizinische Diagnosen gestellt werden, revolutionieren.

Wichtige Erkenntnisse

  • KI kann helfen, Krankheiten wie Pneumothorax frühzeitig zu erkennen.
  • Verbesserte Bildqualität bei MRTs könnte die Diagnose von traumatischen Hirnverletzungen revolutionieren.
  • KI ermöglicht die Beurteilung der Herzfunktion ohne invasive Eingriffe.
  • Smartphone-Technologie könnte die Überwachung des Fortschreitens von Parkinson erleichtern.

Früherkennung von Krankheiten

Jährlich leiden Zehntausende von Amerikanern an Pneumothorax, einer Art von kollabierter Lunge. Diese Erkrankung ist schwer zu identifizieren, da sie andere Krankheiten nachahmen kann. Forscher der UCSF haben ein KI-gestütztes Programm entwickelt, das Radiologen bei der Identifizierung potenzieller Fälle unterstützt. Dieses Programm wurde 2019 von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassen und wird weltweit in Tausenden von GE Healthcare-Geräten eingesetzt.

Verbesserung der Bildqualität bei MRTs

Magnetresonanztomographie (MRT) ist entscheidend für die Untersuchung von Weichgeweben. Die meisten MRTs in den USA verwenden jedoch Systeme mit niedrigerer Auflösung. Ein Team unter der Leitung von Dr. Reza Abbasi-Asl hat KI eingesetzt, um die Auflösung von Standard-MRTs zu verbessern, was zu einer signifikanten Steigerung der Bildqualität führt. Diese Technik könnte die Diagnose von traumatischen Hirnverletzungen und anderen neurologischen Erkrankungen erheblich verbessern.

Nicht-invasive Herzdiagnose

Koronare Herzkrankheit ist eine der häufigsten Todesursachen weltweit. Traditionell wird zur Diagnose ein Koronarangiogramm verwendet, das invasive Tests erfordert. Dr. Geoff Tison und sein Team haben jedoch eine KI entwickelt, die die Pumpfunktion des linken Ventrikels anhand von Standardangiogramm-Videos schätzt. Dies könnte eine schnellere und sicherere Diagnose ermöglichen, ohne zusätzliche Risiken für die Patienten.

Überwachung des Fortschreitens von Parkinson

In den USA leben bis zu eine Million Menschen mit Parkinson. Um die besten Behandlungsentscheidungen zu treffen, benötigen Ärzte präzise Daten über den Fortschritt der Symptome. Ein Team unter der Leitung von Dr. Simon Little hat eine KI entwickelt, die Veränderungen im Gang und in den Handbewegungen von Patienten mithilfe von Smartphone- und Digitalkameraaufnahmen erfasst. Diese Technologie könnte die Überwachung von neurodegenerativen Erkrankungen revolutionieren und eine genauere Behandlung ermöglichen.

Die Fortschritte in der KI-Technologie bieten vielversprechende Ansätze zur Verbesserung der medizinischen Diagnostik und Patientenversorgung. Die Entwicklungen an der UC San Francisco sind nur einige Beispiele dafür, wie KI die Medizin transformieren kann.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like