Schüler arbeiten zusammen mit KI-Technologie im Unterricht.

Künstliche Intelligenz in Bildungs- und Ausbildungsprogrammen

Total
0
Shares

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Bildungs- und Ausbildungsprogramme nimmt weltweit zu. Universitäten und Bildungseinrichtungen setzen zunehmend auf KI, um Studierende auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten und um innovative Lehrmethoden zu entwickeln. In den letzten Monaten wurden mehrere bedeutende Initiativen ins Leben gerufen, die darauf abzielen, KI in der Bildung zu fördern und zu erforschen.

Wichtige Erkenntnisse

  • UTEP bietet ab Frühjahr 2025 einen Bachelor in Künstlicher Intelligenz an.
  • Georgia State University startet ein KI-Trainingsprogramm für benachteiligte Gemeinschaften.
  • Die Universität Oxford hat ein neues Forschungszentrum für KI in der Bildung gegründet.

UTEP führt Bachelor-Studiengang in Künstlicher Intelligenz ein

Die University of Texas at El Paso (UTEP) hat angekündigt, dass sie im Frühjahr 2025 einen Bachelor of Science in Künstlicher Intelligenz anbieten wird. Dies ist der dritte Studiengang dieser Art in Texas. UTEP-Präsidentin Heather Wilson betonte die Bedeutung der Ausbildung von Absolventen, die in der Lage sind, KI-Technologien zu gestalten und verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen.

Der neue Studiengang wird die Studierenden darauf vorbereiten, KI-Systeme zu entwerfen, zu testen und zu warten. Laut Prognosen wird die Nachfrage nach Berufen in diesem Bereich, wie Softwareentwickler und Datenwissenschaftler, in den nächsten zehn Jahren um etwa 30 % steigen.

Georgia State University und Operation HOPE

Georgia State University hat sich mit der gemeinnützigen Organisation Operation HOPE zusammengetan, um ein neues KI-Trainingsprogramm für Schüler aus benachteiligten Gemeinschaften in Atlanta zu entwickeln. Das Programm, das als „AI Literacy Pipeline to Prosperity Project“ bekannt ist, zielt darauf ab, KI-Bildung von der Grundschule bis zur Hochschule anzubieten.

Richard Phillips, Dekan des J. Mack Robinson College of Business, erklärte, dass das Programm darauf abzielt, Menschen aus Gemeinschaften, die normalerweise keinen Zugang zu solchen Möglichkeiten haben, zu unterstützen. Die Initiative wird auch Praktika und Stipendien im Bereich KI anbieten.

Neues Zentrum für KI in der Bildung an der Universität Oxford

Die Universität Oxford hat ein neues interdisziplinäres Forschungszentrum ins Leben gerufen, das sich mit der Nutzung von KI in der Bildung beschäftigt. Das Zentrum, bekannt als AI in Education at Oxford University (AIEOU), wird sich auf die Gestaltung, Regulierung, Implementierung und Auswirkungen von KI in der Bildung konzentrieren.

Dr. Sara Ratner, eine der Leiterinnen des Zentrums, betonte die Notwendigkeit, die Bedürfnisse der Lernenden in den Mittelpunkt zu stellen und eine Gemeinschaft zu schaffen, die die Entwicklung von KI in der Bildung positiv beeinflusst. Das Projekt wird bis Juni 2026 laufen und zielt darauf ab, zuverlässige Forschungsergebnisse über bewährte Praktiken im Bereich KI in der Bildung bereitzustellen.

Fazit

Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz in Bildungs- und Ausbildungsprogramme zeigt, wie wichtig es ist, die nächste Generation auf die Herausforderungen und Möglichkeiten der digitalen Zukunft vorzubereiten. Durch innovative Programme und Partnerschaften wird sichergestellt, dass Studierende die notwendigen Fähigkeiten erwerben, um in einer von KI geprägten Welt erfolgreich zu sein.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like