Moderne Büroumgebung mit Technologien in den VAE.

KI treibt die Zukunft der Unternehmen in den VAE: 59 % der Führungskräfte planen, in fortschrittliche Technologien zu investieren

Total
0
Shares

Eine aktuelle Studie von Alteryx zeigt, dass 82 % der Führungskräfte in den VAE die transformative Kraft von KI für die Geschäftsfähigkeiten erkennen. Gleichzeitig fordern 87 % spezifische Vorschriften für den Sektor, da die ethischen Bedenken zunehmen. Unternehmen müssen Innovation und Regulierung priorisieren, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein.

Wichtige Erkenntnisse

  • 59 % der Führungskräfte in den VAE planen, ihre Investitionen in fortschrittliche Technologien zu erhöhen.
  • 82 % der Befragten geben an, dass KI bereits Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit ihrer Organisation hat.
  • 45 % der Unternehmen beabsichtigen, in Technologien wie KI zu investieren, um auf die sich verändernde Marktsituation zu reagieren.
  • 49 % der Befragten erwarten, dass der Einsatz von KI in allen Sektoren und Geschäftsbereichen verbreitet sein wird.
  • 87 % der Führungskräfte fordern die Entwicklung von Vorschriften und Standards für den Einsatz von KI.

Die Studie "Defining the Enterprise of the Future" von Alteryx, die 2800 IT- und Geschäftsentscheidern weltweit befragte, skizziert einen dreijährigen Fahrplan, wie Unternehmen in einer Ära der KI-gesteuerten Intelligenz operieren werden.

Die Ergebnisse zeigen, dass KI zunehmend in Unternehmen Einzug hält. Die Führungskräfte erkennen die Notwendigkeit, sich auf Innovation zu konzentrieren, während sie gleichzeitig die Herausforderungen der Regulierung angehen müssen. Karl Crowther, VP von MEA bei Alteryx, betont: „Es gibt keine universelle Lösung für den Erfolg, aber die Forschung hebt einige Schlüsselfaktoren hervor, auf die sich die Führungskräfte in den VAE konzentrieren müssen, um ein wirklich KI-gesteuertes Unternehmen aufzubauen.“

Die Rolle von Regulierung und Innovation

Regulierung wird eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Implementierung von KI spielen. Die Führungskräfte müssen sicherstellen, dass ihre Unternehmen über die richtigen Daten- und Entscheidungsprozesse verfügen, um die Vorteile der Technologie zu nutzen, während sie gleichzeitig die Sicherheit und den Datenschutz gewährleisten.

  • Datengetriebenes Entscheidungsmanagement: Unternehmen sollten einen unternehmensweiten Ansatz für datengestützte Entscheidungen verfolgen, um das volle Potenzial von KI auszuschöpfen.
  • Zugängliche Analytik: Selbstbedienungsanalytik und Automatisierungstechnologien sind entscheidend, um die Belegschaft zu befähigen und Unternehmen auf ihrem Weg zur generativen KI zu unterstützen.

Veränderungen in den geforderten Fähigkeiten

Die Studie zeigt auch, dass Unternehmen zunehmend von der Einstellung von Fachkräften mit hochspezialisierten Fähigkeiten absehen. Stattdessen wird ein breiteres Spektrum an Fähigkeiten gefordert, das sowohl technische als auch soziale Kompetenzen umfasst.

  • Technische Fähigkeiten: Kenntnisse in KI, maschinellem Lernen und Datenanalyse bleiben wichtig.
  • Soziale Fähigkeiten: Digitale Kompetenz, Teamführung und kritisches Denken gewinnen an Bedeutung.

Die richtigen KI-Tools werden den Mitarbeitern helfen, mit der wachsenden Datenmenge umzugehen und den Wettbewerbsvorteil zu sichern, den ihre Organisationen benötigen.

Insgesamt zeigt die Studie, dass die Unternehmen in den VAE bereit sind, in fortschrittliche Technologien zu investieren, um sich den Herausforderungen der digitalen Zukunft zu stellen und die Vorteile von KI zu nutzen.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like