Kalifornischer Senator spricht über KI-Regulierung am Arbeitsplatz.

Kalifornischer Senator bringt Gesetz zur Regulierung von KI am Arbeitsplatz ein

Total
0
Shares

Am Donnerstag hat der kalifornische Senator Jerry McNerney, D-Pleasanton, das Gesetz "No Robo Bosses Act" vorgestellt. Dieses bahnbrechende Gesetz zielt darauf ab, menschliche Aufsicht über künstliche Intelligenz (KI) bei Entscheidungen am Arbeitsplatz sicherzustellen. Es ist das erste seiner Art in den USA und könnte weitreichende Auswirkungen auf die Arbeitswelt haben.

Wichtige Punkte

  • Das Gesetz SB 7 verbietet es Arbeitgebern, sich ausschließlich auf KI für Entscheidungen über Einstellung, Beförderung, Disziplin oder Kündigung zu verlassen.
  • KI-Systeme dürfen keine persönlichen Daten verwenden, um das zukünftige Verhalten von Arbeitnehmern vorherzusagen.
  • Das Gesetz wird von der California Federation of Labor Unions, AFL-CIO, unterstützt.
  • Es soll sicherstellen, dass Arbeitnehmer nicht unter dem Druck von automatisierten Systemen leiden müssen.

Hintergrund des Gesetzes

In den letzten Jahren haben Unternehmen zunehmend KI-Technologien eingesetzt, um Effizienz und Produktivität zu steigern. Doch mit dieser Entwicklung sind auch Bedenken hinsichtlich der Fairness und Transparenz in der Arbeitswelt aufgekommen. Senator McNerney betont, dass es derzeit keine ausreichenden Schutzmaßnahmen gibt, um zu verhindern, dass Maschinen ungerecht oder illegal in das Leben der Arbeitnehmer eingreifen.

Die Rolle der Gewerkschaften

Das Gesetz wird von der California Federation of Labor Unions, AFL-CIO, unterstützt, die über 1.300 Gewerkschaften mit 2,3 Millionen Mitgliedern vertritt. Lorena Gonzalez, Präsidentin der Gewerkschaft, äußerte sich besorgt über die Auswirkungen von KI auf die Arbeitnehmerrechte. Sie erklärte: "Kein Arbeiter sollte einem Roboter-Boss gegenüberstehen müssen, wenn er Angst hat, sich bei der Arbeit zu verletzen oder wenn er auf die Toilette gehen oder die Arbeit wegen eines Notfalls verlassen muss."

Unterstützung und Mitautoren

Das Gesetz SB 7 wird auch von den Abgeordneten Sade Elhawary, D-South Los Angeles, und Isaac Bryan, D-Los Angeles, mitverfasst. Diese Unterstützung zeigt, dass das Thema der Regulierung von KI am Arbeitsplatz nicht nur auf staatlicher Ebene, sondern auch auf der Ebene der Gesetzgebung ernst genommen wird.

Fazit

Das "No Robo Bosses Act" könnte ein entscheidender Schritt in Richtung einer verantwortungsvollen Nutzung von KI in der Arbeitswelt sein. Es stellt sicher, dass menschliche Entscheidungen und Werte im Mittelpunkt stehen, während Unternehmen weiterhin von den Vorteilen der Technologie profitieren können. Die Debatte über die Regulierung von KI wird in den kommenden Monaten sicherlich an Intensität gewinnen, während das Gesetz in den kalifornischen Gesetzgebungsprozess eintritt.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like