Florida hat am Mittwoch das erste KI-gestützte Notfall-Broadcast-System des Landes eingeführt, das als lebensrettende Maßnahme für Bewohner in Gebieten gedacht ist, in denen lokale Nachrichtenquellen abgenommen haben oder nicht mehr existieren. Das System, bekannt als BEACON (Broadcast Emergency Alerts and Communications Operations Network), nutzt künstliche Intelligenz, um Informationen von verschiedenen Behörden zu aggregieren und diese in Echtzeit an die Öffentlichkeit zu kommunizieren.
Wichtige Erkenntnisse
- BEACON nutzt KI, um Notfallinformationen in Echtzeit zu generieren.
- Das System sendet Warnungen in Englisch und Spanisch.
- Es wurde bereits während der Hurrikansaison 2024 getestet.
- BEACON wird in allen Landkreisen Floridas implementiert.
Was ist BEACON?
BEACON ist ein innovatives System, das Informationen von der National Weather Service, der Federal Emergency Management Agency (FEMA) und anderen lokalen, staatlichen und bundesstaatlichen Kommunikationskanälen aggregiert. Es verteilt diese Warnungen über traditionelle Radio- und Fernsehsender sowie über eine Streaming-Plattform und eine mobile App.
Das System bietet detailliertere Informationen als die üblichen kurzen Warnmeldungen, die oft über traditionelle Notfallübertragungen oder Textnachrichten verbreitet werden. Durch die Partnerschaft mit Radiosendern wird sichergestellt, dass die Kommunikation auch bei Strom- und Internetausfällen während von Katastrophen die Menschen erreicht.
Vorteile des Systems
- Echtzeit-Updates: BEACON generiert aktuelle Broadcast-Inhalte für TV- und Radiosender, die in beiden Sprachen, Englisch und Spanisch, verfügbar sind.
- Ressourcenschonend: Florida Emergency Management Director Kevin Guthrie betont, dass das System den Zeit- und Arbeitsaufwand zur Bereitstellung lebenswichtiger Informationen während eines Notfalls erheblich reduziert.
- Sprache und Zugänglichkeit: Das System überwindet Sprachbarrieren und bietet hyperlokale Informationen, insbesondere in ländlichen Gebieten.
Testphase und Implementierung
BEACON wurde bereits während der Hurrikansaison 2024 getestet, insbesondere während der Landung von Hurrikan Helene und Milton. Über 4.000 Nachrichten wurden erfolgreich in das System eingegeben und in Rundfunkmeldungen umgewandelt.
Guthrie hebt hervor, dass BEACON eine zuverlässige Möglichkeit ist, um Menschen während und nach Stürmen wichtige Informationen zukommen zu lassen, insbesondere wenn Hurrikane und Tornados die Mobilfunknetze und die Stromversorgung lahmlegen.
Zukünftige Entwicklungen
Das System wird zunächst in Alachua County implementiert und soll auf alle Landkreise in Florida ausgeweitet werden. Geplant ist auch eine Schulung für Notfallmanager und lokale Rundfunkanstalten. Darüber hinaus gibt es Bestrebungen, BEACON auch in Haitianisch-Kreolisch und anderen in Florida verbreiteten Sprachen anzubieten.
Mit dieser neuen Technologie kann die Regierung spezifische Nachrichten direkt an betroffene Gemeinden über Radiosender senden, die auf einem dedizierten Kanal immer verfügbar sind.
Insgesamt stellt das BEACON-System einen bedeutenden Fortschritt in der Notfallkommunikation dar und könnte entscheidend dazu beitragen, Leben in kritischen Situationen zu retten.
Quellen
- Florida launches AI-based emergency broadcast system – E&E News by POLITICO, E&E News by POLITICO.
- Florida launches AI-based emergency broadcast system – E&E News by POLITICO, E&E News by POLITICO.
- Florida now has an AI-generated emergency messaging system | WFSU News, WFSU News.