Die Biden-Administration hat am 24. Oktober 2024 ein nationales Sicherheitsmemorandum zur Förderung der Führungsrolle der Vereinigten Staaten im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) veröffentlicht. Dieses Memorandum betont die Notwendigkeit, KI verantwortungsvoll zu entwickeln und anzuwenden, um nationale Sicherheitsziele zu erreichen und gleichzeitig die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit von KI-Systemen zu gewährleisten.
Wichtige Erkenntnisse
- Sichere Entwicklung von KI: Die Administration fordert eine Balance zwischen Innovation und Sicherheitsmaßnahmen, um Missbrauch und unbeabsichtigte Folgen zu vermeiden.
- Nationale Sicherheitsinteressen: KI soll zur Unterstützung von Geheimdienst-, Verteidigungs- und Cybersicherheitsoperationen eingesetzt werden.
- Internationale KI-Governance: Es wird ein globaler Rahmen gefordert, der ethische Standards für die Entwicklung von KI unterstützt.
Die drei Hauptziele des Memorandums sind:
- Förderung einer sicheren und geschützten KI-Entwicklung: KI-Systeme, die nationale Sicherheitsinteressen betreffen, müssen gegen Cyberangriffe resistent sein und transparent arbeiten.
- Fortschritt nationaler Sicherheitsziele: Die Integration von KI in Bedrohungserkennung, strategische Entscheidungsfindung und Ressourcenallokation soll die nationale Vorbereitung und Reaktion verbessern.
- Förderung internationaler KI-Governance: Die USA streben an, mit Verbündeten zusammenzuarbeiten, um globale Standards für die Entwicklung von KI zu setzen, die Privatsphäre und Menschenrechte unterstützen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Memorandums ist die Rolle des Komitees für ausländische Investitionen in den Vereinigten Staaten (CFIUS). Dieses Komitee wird angewiesen, ausländische Investitionen in sensible KI-Technologien zu überprüfen, um kritische Fortschritte im Bereich KI vor externen Bedrohungen zu schützen.
Cybersecurity-Konferenz in Idaho
Am 3. Dezember 2024 fand in Idaho die 10. jährliche Cybersecurity-Konferenz statt, die sich auf die Bedrohungen durch staatliche Akteure und den Einsatz von KI konzentrierte. Die Konferenz brachte Führungskräfte aus der lokalen, staatlichen und föderalen Regierung zusammen, um bewährte Praktiken in einem zunehmend komplexen Cybersecurity-Landschaft zu diskutieren.
Die Hauptthemen der Konferenz umfassten:
- Bedrohungen durch staatliche Akteure: Länder wie Russland, Iran und Nordkorea wurden als Hauptakteure identifiziert, die neue und verbesserte Bedrohungen darstellen.
- Einsatz von KI zur Störung: Der wachsende Einsatz von KI zur Beeinträchtigung von Online-Systemen wurde als ernsthafte Herausforderung hervorgehoben.
Die Konferenz unterstrich die Notwendigkeit, die Sicherheitsstrategien zu überdenken und anzupassen, um den neuen Bedrohungen durch KI und staatliche Akteure gerecht zu werden. Die Diskussionen betonten die Bedeutung von Zusammenarbeit und Informationsaustausch zwischen verschiedenen Regierungsebenen und dem privaten Sektor, um die nationale Sicherheit zu gewährleisten.
Insgesamt zeigt die Entwicklung der KI im Kontext der nationalen Sicherheit, dass die USA bestrebt sind, eine führende Rolle in der verantwortungsvollen Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien zu übernehmen, während sie gleichzeitig die Herausforderungen und Risiken, die mit diesen Technologien verbunden sind, aktiv angehen.