Apple Inc. hat am Freitag angekündigt, dass die versprochenen Updates für den digitalen Assistenten Siri auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Diese Entscheidung kommt inmitten wachsender Bedenken hinsichtlich der KI-Entwicklung des Unternehmens und der Schwierigkeiten, die neuen Funktionen rechtzeitig bereitzustellen.
Wichtige Erkenntnisse
- Apple hat die Einführung neuer Siri-Funktionen, die ursprünglich für das iOS 18.4-Update im April geplant waren, auf unbestimmte Zeit verschoben.
- Die neuen Funktionen sollten Siri ermöglichen, persönliche Informationen zu nutzen und präziser mit Apps zu interagieren.
- Interne Bedenken über die Funktionsfähigkeit der neuen Features haben zu dieser Verzögerung geführt.
- Apple könnte gezwungen sein, die Funktionen von Grund auf neu zu entwickeln, was die Einführung auf 2026 verschieben könnte.
Hintergrund der Verzögerung
Die Verzögerung der Siri-Updates ist ein weiteres Zeichen für die Herausforderungen, mit denen Apple in der Entwicklung seiner KI-Technologien konfrontiert ist. Die neuen Funktionen, die während der Worldwide Developers Conference im letzten Jahr vorgestellt wurden, sollten Siri in die Lage versetzen, komplexe Aufgaben zu erledigen, wie das Planen von Terminen oder das Ausfüllen von Formularen mit persönlichen Daten.
Ursprünglich sollten diese Funktionen im Rahmen des iOS 18.4-Updates im April 2025 verfügbar sein. Doch Berichten zufolge haben interne Tests gezeigt, dass die neuen Features nicht wie erwartet funktionieren. Dies führte zu einer internen Diskussion über die Notwendigkeit, die Führung des KI-Teams zu überdenken.
Technische Herausforderungen
Die technischen Schwierigkeiten, mit denen Apple konfrontiert ist, umfassen:
- Fehlerbehebung: Apple-Ingenieure haben Schwierigkeiten, eine Reihe von Bugs zu beheben, die die neuen Funktionen betreffen.
- Leistungsanforderungen: Um die neuen KI-Modelle effektiv zu nutzen, könnte Apple die Hardware seiner Geräte aufrüsten müssen, was zusätzliche Kosten und Entwicklungszeit erfordert.
- Wettbewerbsdruck: Apple sieht sich einem zunehmenden Wettbewerb durch Unternehmen wie Amazon und Google gegenüber, die bereits fortschrittliche KI-Funktionen in ihren Sprachassistenten integriert haben.
Zukünftige Entwicklungen
Die Verzögerung könnte bedeuten, dass die neuen Siri-Funktionen erst im Rahmen des iOS 19-Updates im Jahr 2026 verfügbar sein werden. Dies könnte die Einführung einer vollständig überarbeiteten Siri-Version bis 2027 hinauszögern. Apple plant, sich in der Zwischenzeit auf die Integration von KI in andere Anwendungen zu konzentrieren, anstatt große neue Funktionen für Siri zu präsentieren.
Die Unsicherheit über die Zukunft von Siri und die KI-Strategie von Apple könnte auch Auswirkungen auf die Kundenbindung haben, da das Unternehmen in den letzten Monaten stark für die neuen Funktionen geworben hat. AppleCare-Mitarbeiter wurden angewiesen, Kunden zu informieren, dass die neuen Funktionen „im kommenden Jahr“ verfügbar sein sollen, um mögliche Frustrationen zu mildern.
Insgesamt steht Apple vor der Herausforderung, seine KI-Strategie zu überdenken und sicherzustellen, dass die neuen Funktionen den Erwartungen der Nutzer entsprechen, während der Druck von Wettbewerbern weiter steigt.