Futuristische KI-Technologie mit Robotern und digitalen Schnittstellen.

AI-Software-Verkäufe könnten um 1.080 % steigen: 2 brillante KI-Aktien, die jetzt von der Wall Street hoch bewertet werden

Total
0
Shares

Die Nachfrage nach KI-Software könnte in den kommenden Jahren explodieren, mit einer Prognose, dass die Verkäufe von 1,1 Billionen Dollar heute bis 2030 auf 13 Billionen Dollar steigen könnten. Ark Invest, ein auf disruptive Technologien fokussierter Investmentmanager, schätzt, dass dies eine jährliche Wachstumsrate von fast 50 % impliziert, was zu einem Anstieg der Gesamtausgaben um 1.080 % bis zum Ende des Jahrzehnts führen könnte. Investoren, die von dieser enormen Gelegenheit profitieren möchten, sollten Datadog und ServiceNow in Betracht ziehen, zwei Softwareaktien, die von der Wall Street hoch bewertet werden.

Wichtige Erkenntnisse

  • Ark Invest prognostiziert, dass KI-Software-Verkäufe bis 2030 auf 13 Billionen Dollar steigen könnten.
  • Datadog und ServiceNow sind zwei hoch bewertete Aktien, die von Analysten empfohlen werden.
  • Datadog hat eine starke Marktposition im Bereich Observability-Software.
  • ServiceNow ist führend im Bereich digitale Geschäftsprozesse und hat bedeutende Fortschritte im Bereich KI gemacht.

Datadog: Ein Blick auf die Zahlen

Datadog bietet Observability-Software an, die Unternehmen hilft, ihre IT-Infrastruktur zu überwachen und Leistungsprobleme zu analysieren. Die Plattform umfasst fast zwei Dutzend Anwendungen, die Informationen an eine KI-Engine namens Watchdog weiterleiten, die Anomalien erkennt und die Ursachenanalyse automatisiert.

  • Analystenbewertung: 86 % der 43 Analysten empfehlen den Kauf, 14 % halten die Aktie.
  • Finanzielle Ergebnisse: Im zweiten Quartal stieg der Umsatz um 27 % auf 645 Millionen Dollar, während die nicht GAAP-konformen Gewinne um 48 % auf 0,43 Dollar pro Aktie zunahmen.
  • Marktchancen: Datadog hat weniger als 5 % seines adressierbaren Marktes von 51 Milliarden Dollar erschlossen.

ServiceNow: Führend in der digitalen Transformation

ServiceNow bietet Softwarelösungen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen an. Die Plattform ist bekannt für ihre IT-Anwendungen, umfasst jedoch auch Produkte für Kunden- und Mitarbeiter-Workflows sowie Finanz- und Lieferketten-Workflows.

  • Analystenbewertung: 90 % der 40 Analysten empfehlen den Kauf, 8 % halten die Aktie, 3 % empfehlen den Verkauf.
  • Finanzielle Ergebnisse: Der Umsatz stieg im zweiten Quartal um 22 % auf 2,6 Milliarden Dollar, unterstützt durch die Nachfrage nach generativen KI-Produkten.
  • Zukunftsausblick: ServiceNow erwartet, dass die angepassten Gewinne bis 2025 jährlich um 20 % steigen werden.

Fazit: Investitionsmöglichkeiten in der KI-Software

Die Prognosen für das Wachstum der KI-Software sind vielversprechend, und sowohl Datadog als auch ServiceNow bieten interessante Investitionsmöglichkeiten. Während Datadog von seiner umfassenden Produktpalette profitiert, hat ServiceNow durch seine Innovationskraft und Marktführerschaft in verschiedenen Bereichen einen klaren Vorteil.

Investoren sollten die aktuellen Bewertungen und zukünftigen Wachstumschancen beider Unternehmen sorgfältig abwägen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. In Anbetracht der hohen Nachfrage nach KI-Software könnte jetzt der richtige Zeitpunkt sein, um in diese vielversprechenden Aktien zu investieren.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like