Technologische Transformation mit modernen und traditionellen Elementen.

AI-Deals und Gewinne zeichnen ein gemischtes Bild der technologischen Transformation

Total
0
Shares

In dieser Woche zeigen neue Partnerschaften im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) einen intensiveren Wettbewerb in der Unternehmens-KI-Infrastruktur. Oracle verzeichnete einen Anstieg des Cloud-Umsatzes um 52 % im Rahmen einer Partnerschaft mit Meta, während C3 AI seine Allianz mit Microsoft durch einen neuen Mehrjahresvertrag vertiefte, der direkten Zugang zum Azure-Marktplatz eröffnet. ImmunoPrecise Antibodies trat ebenfalls in den KI-Bereich ein und stellte seine LENSai-Plattform zur Medikamentenentwicklung vor, obwohl die vierteljährlichen Einnahmen mit 6,1 Millionen US-Dollar stagnieren.

Wichtige Erkenntnisse

  • Oracle verzeichnete einen Anstieg des Cloud-Umsatzes um 52 % und eine dramatische Steigerung des GPU-Verbrauchs um 336 %.
  • C3 AI meldete ein Umsatzwachstum von 29 % und vertiefte die Partnerschaft mit Microsoft, um den Zugang zu Fortune 500-Unternehmen zu erleichtern.
  • ImmunoPrecise Antibodies stellte seine neue KI-gestützte Plattform vor, während die Einnahmen stagnieren und die Verluste zunehmen.

Oracle berichtet über steigende KI-Nachfrage und Meta-Deal

Oracle’s KI-Geschäft erlebte im letzten Quartal ein dramatisches Wachstum, wobei der GPU-Verbrauch um 336 % anstieg. Das Unternehmen gab am Montag (9. Dezember) bekannt, dass der Umsatz mit Cloud-Infrastruktur um 52 % auf 2,4 Milliarden US-Dollar für das am 30. November endende Quartal gestiegen ist. Der Gesamtumsatz stieg um 9 % auf 14,1 Milliarden US-Dollar.

Im Rahmen der Vereinbarung mit Meta wird Oracle Cloud-Infrastruktur bereitstellen und an der Entwicklung von KI-Agenten mit Meta’s Llama-Modellen zusammenarbeiten. Das Unternehmen kündigte auch an, den weltweit größten KI-Supercomputer mit 65.000 Nvidia H200 GPUs einzusetzen.

Larry Ellison, der Vorsitzende und CTO von Oracle, erklärte: „Oracle Cloud Infrastructure trainiert einige der weltweit wichtigsten generativen KI-Modelle, weil wir schneller und kostengünstiger sind als andere Clouds.“

C3 AI meldet starkes Wachstum und vertieft die Microsoft-Partnerschaft

C3 AI veröffentlichte am Montag die Ergebnisse des zweiten Quartals und meldete einen Umsatzanstieg von 29 % im Vergleich zum Vorjahr auf 94,3 Millionen US-Dollar, da Unternehmen KI-Lösungen annehmen. Das Unternehmen gab auch eine erweiterte strategische Allianz mit Microsoft bekannt, die seine Marktdurchdringung beschleunigen könnte.

Im Rahmen der neuen Partnerschaft von fünf Jahren werden die Unternehmens- und generativen KI-Anwendungen von C3 AI direkt über den Azure-Marktplatz und die Vertriebskanäle von Microsoft verfügbar sein. Die Vertriebsmitarbeiter von Azure erhalten Provisionen, Quotenanreize und spezielle Boni für den Verkauf von C3 AI.

C3 AI schloss im Quartal 58 Verträge ab, darunter Vereinbarungen mit großen Kunden wie ExxonMobil, Shell und Boston Scientific. Das Unternehmen reduzierte seinen GAAP-Nettoverlust auf 0,52 US-Dollar pro Aktie von 0,59 US-Dollar im Vorjahr und hob die Umsatzprognose für das Gesamtjahr auf 378 bis 398 Millionen US-Dollar an.

ImmunoPrecise meldet stagnierende Einnahmen

ImmunoPrecise Antibodies, ein Biotech-Unternehmen, das sich auf KI-gestützte Medikamentenentwicklung spezialisiert hat, berichtete am Dienstag (10. Dezember) über stagnierende vierteljährliche Einnahmen von 6,1 Millionen US-Dollar und kündigte an, seinen Hauptsitz nach Austin, Texas, zu verlegen.

Die Verluste des Unternehmens weiteten sich auf 2,6 Millionen US-Dollar aus, verglichen mit 2,4 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Forschungs- und Entwicklungskosten stiegen auf 1,2 Millionen US-Dollar, da das Unternehmen in seine LENSai-Plattform investierte.

CEO Jennifer Bath erklärte: „Dieses Quartal markiert ein entscheidendes Kapitel für IPA, da wir unsere fortschrittlichen In-silico-Werkzeuge zur Medikamentenentwicklung vorstellen, die darauf abzielen, die Zeit und Kosten im Vergleich zu traditionellen Methoden erheblich zu reduzieren.“

ImmunoPrecise zeigte seine LENSai-Plattform auf Branchenveranstaltungen und entwickelte Partnerschaften, darunter eine Vereinbarung mit der BioNTech-Tochter Biotheus zur Entwicklung von KI-unterstützten Antikörperbehandlungen gegen Krebs.

Das Unternehmen hat derzeit 3,53 Millionen US-Dollar an liquiden Mitteln, verglichen mit 3,46 Millionen US-Dollar Ende April.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like