Fortschrittliche AI-Chips auf einer Leiterplatte.

TSMC-Profite steigen um 54% dank AI-Chip-Boom

Total
0
Shares

Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) hat in seinem dritten Quartal 2024 einen beeindruckenden Gewinnanstieg von 54% im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Dieser Anstieg wird vor allem durch die steigende Nachfrage nach KI-Chips angetrieben, die in Rechenzentren für KI-Anwendungen wie ChatGPT verwendet werden. TSMC hebt seine Umsatzprognose für das gesamte Jahr an und erwartet, dass die Einnahmen aus KI-Chips im Jahr 2024 mehr als dreimal so hoch sein werden.

Wichtige Erkenntnisse

  • TSMC meldete einen Nettogewinn von NT$325,3 Milliarden (10,1 Milliarden USD) im dritten Quartal.
  • Die Aktien von TSMC stiegen um 9,8% und überstiegen eine Marktkapitalisierung von 1 Billion USD.
  • Die Nachfrage nach KI-Chips wird voraussichtlich im Jahr 2024 um 99% wachsen.
  • TSMC erwartet, dass die Einnahmen aus KI-Chips einen mittleren einstelligen Prozentsatz des Gesamtumsatzes im Jahr 2024 ausmachen werden.

TSMC übertrifft die Erwartungen

TSMC hat die Erwartungen der Analysten übertroffen, indem es einen Gewinn von 54,2% im Jahresvergleich meldete. Die Umsätze stiegen um 39% im Vergleich zum Vorjahr. Die positive Entwicklung wurde durch eine starke Nachfrage nach Smartphones und KI-bezogenen Produkten unterstützt. TSMC erwartet, dass die Nachfrage in den kommenden Quartalen stabil bleibt und sich weiter verbessert.

Marktreaktion und Aktienperformance

Die Aktien von TSMC haben sich in diesem Jahr verdoppelt, was auf das wachsende Interesse an KI-Technologien zurückzuführen ist. Die positive Prognose von TSMC hat auch andere Chipaktien, wie Nvidia und AMD, in die Höhe getrieben. Nvidia erreichte kürzlich einen Rekordhoch von 140,89 USD, was die Marktstimmung für KI-Chips weiter stärkt.

Zukunftsausblick

TSMC plant, seine Produktionskapazitäten in den kommenden Jahren auszubauen, um der steigenden Nachfrage nach KI-Chips gerecht zu werden. Das Unternehmen hat bereits angekündigt, dass es in den nächsten Jahren in neue Anlagen investieren wird, um seine Marktführerschaft im Bereich der fortschrittlichen Halbleitertechnologie zu sichern. Analysten sind optimistisch, dass TSMC gut positioniert ist, um von der anhaltenden Nachfrage nach KI und anderen Technologien zu profitieren.

Fazit

Die beeindruckenden Ergebnisse von TSMC und die positive Marktreaktion zeigen, dass die Nachfrage nach KI-Chips nicht nur stabil ist, sondern auch in den kommenden Jahren weiter wachsen wird. TSMC bleibt ein zentraler Akteur im Halbleitermarkt und wird voraussichtlich weiterhin von der KI-Revolution profitieren.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You May Also Like