Hon Hai Precision Industry Co. plant, die Serverkapazität zu erhöhen, um der unerwartet starken Nachfrage nach Nvidia-Chips gerecht zu werden, die zur Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) verwendet werden. Der Vorsitzende Young Liu bezeichnete die Nachfrage nach den nächsten Blackwell-Chips als „verrückt“ und bestätigte, dass das Unternehmen die weltweit größte Montagefabrik für Server mit Nvidias fortschrittlichsten Grace Blackwell-Chips in Mexiko aufbaut.
Wichtige Erkenntnisse
- Hon Hai plant eine Kapazität von 20.000 GB200 NVL 72 Servern bis 2025.
- Trotz einer Verzögerung bei der Produktion der GB200-Server bleibt die Nachfrage nach KI-Servern stark.
- Der Umsatz von Hon Hai stieg im letzten Quartal um 20,2 % und übertraf die Erwartungen der Analysten.
Die taiwanesische Firma wird bis 2025 eine Kapazität von 20.000 GB200 NVL 72 Servern erreichen, was die erste Offenlegung dieser Größenordnung ist. Liu äußerte, dass die Nachfrage nach Rechenleistung weiterhin wachse, was die Erwartungen übertreffe.
Allerdings gab es einen „Hickup“ in der Produktion der GB200-Server, was eine Verzögerung bei der Lieferung der Blackwell-Chips zur Folge hat. Die Auslieferungen werden nun für das späte vierte Quartal erwartet, anstatt wie ursprünglich geplant im Zeitraum Oktober-Dezember.
Trotz dieser Herausforderungen erwartet Nvidia, dass im vierten Quartal mehrere Milliarden Dollar an Blackwell-Chips ausgeliefert werden.
Umsatzwachstum durch KI
Hon Hai, auch bekannt als Foxconn, verzeichnete im letzten Quartal ein Umsatzwachstum von 20,2 % auf 1,85 Billionen NT$ (57,9 Milliarden US-Dollar). Dies stellt einen Rekord für diesen Zeitraum dar und übertraf die durchschnittlichen Analystenschätzungen.
- Umsatzwachstum: 20,2 % im letzten Quartal
- Umsatz: 1,85 Billionen NT$ (57,9 Milliarden US-Dollar)
- Haupttreiber: Nachfrage nach KI-Servern
Die Umsatzsteigerung wurde durch die wachsende Nachfrage nach Servern, die Nvidias KI-Chips enthalten, unterstützt. Analysten erwarten, dass das Umsatzwachstum von Hon Hai in den Jahren 2024-2025 weiter zunehmen könnte, da die Verbreitung von KI als Hauptwachstumsmotor des Unternehmens gilt.
Herausforderungen und Ausblick
Trotz des Umsatzwachstums gibt es Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit der Ausgaben für KI-Server. Analysten fragen sich, wie lange die Investitionen in die Infrastruktur ohne eine bahnbrechende KI-Anwendung, die den Tech-Firmen eine Rendite bringt, aufrechterhalten werden können.
Hon Hai bleibt eng mit Apple verbunden, da etwa 40 % des Umsatzes aus der Kategorie Smart Consumer Electronics, einschließlich des iPhones, stammen. Die Cloud- und Netzwerkprodukte, einschließlich der KI-Server, trugen etwa 32 % zum Umsatz bei.
Insgesamt zeigt die Entwicklung von Hon Hai, dass das Unternehmen gut positioniert ist, um von der wachsenden Nachfrage nach KI-Technologien zu profitieren, während es gleichzeitig die Herausforderungen im Smartphone-Markt bewältigen muss.
Quellen
- Nvidia Partner Hon Hai boosts capacity to meet ‘crazy’ AI demand, Yahoo Finance.
- IPhone Maker Hon Hai Sustains Revenue Rebound With Help From AI, Yahoo Finance.